Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Platin und Palladium: Investment-Chance des Jahres?

Platin und Palladium zählen zu den spannendsten Edelmetallen des Jahres 2025. Während Gold bereits in den Schlagzeilen ist, haben diese beiden Metalle im Hintergrund eine beeindruckende Rallye hingelegt. Wer die Entwicklung aufmerksam verfolgt, erkennt: Hier könnten sich für Investoren Chancen ergeben, die es in dieser Form schon lange nicht mehr gegeben hat, aber nicht ohne Risiken.

Warum Platin 2025 so stark gestiegen ist

Platin hat im Jahr 2025 gleich mehrere Preistreiber auf seiner Seite. An erster Stelle stehen massive Lieferdefizite. Vor allem Südafrika, das wichtigste Förderland, meldet gravierende Produktionsausfälle, zeitweise lag die Förderung der Platingruppe um ein Viertel niedriger als im Vorjahr. Laut World Platinum Investment Council (WPIC) ist dies bereits das dritte Jahr in Folge mit einem deutlichen Angebotsdefizit von fast einer Million Unzen.

Parallel dazu zieht das Interesse institutioneller Investoren an. Da Gold auf Rekordniveau notiert, suchen immer mehr Anleger nach Alternativen und entdecken Platin als vergleichsweise unterbewerteten Rohstoff. Der Gold-Platin-Ratio lag zuletzt bei über 3, was historisch auf ein starkes Aufholpotenzial hinweist. Technische Analysten sehen zudem die Chance auf einen charttechnischen Ausbruch, sollte Platin entscheidende Widerstände überwinden.

Produkte werden geladen

Palladium: Der heimliche Gewinner

Auch Palladium hat 2025 deutlich zugelegt: Rund 30 Prozent seit Jahresbeginn. Der Hauptgrund ist die enge Angebotssituation, verschärft durch Produktionsrückgänge in Südafrika und geringe Liquidität am Spotmarkt. Zusätzlich sorgt die Debatte in den USA über mögliche Zölle auf russische Palladium-Exporte für Nervosität und Preisdruck nach oben.

Anders als Platin ist Palladium jedoch noch stärker von einem einzigen Sektor abhängig: Rund 90 Prozent der Nachfrage kommen aus der Automobilindustrie, insbesondere für Katalysatoren in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Das macht den Markt besonders sensibel gegenüber Produktionszahlen und regulatorischen Veränderungen.

Produkte werden geladen

Warum 2026 weiteres Potenzial hat

Die Angebotslage bei Platin dürfte sich auch 2026 kaum entspannen. Neue Förderprojekte sind nicht in Sicht, und die bestehenden Minen kämpfen mit hohen Energiekosten und strukturellen Problemen. Gleichzeitig wächst die industrielle Nachfrage, etwa durch strengere Emissionsstandards wie die kommende Euro-7-Norm oder den Einsatz in Wasserstofftechnologien.

Für Palladium könnten geopolitische Unsicherheiten, Handelsbarrieren und eine stabile Fahrzeugproduktion die Nachfrage stützen. Sollte es zu zusätzlichen Einschränkungen im russischen Export kommen, könnte der Markt noch enger werden, mit entsprechendem Aufwärtspotenzial.

Ratgeber: Wie schütze ich mich vor Enteignung?

In diesem kostenlosen Ratgeber erfahren Sie: In diesem kostenlosen Ratgeber erfahren Sie: 
  • → Welche konkreten Enteignungsrisiken auf Sie zukommen 
  • → Wie Sie Ihr Vermögen rechtssicher vor staatlichem Zugriff schützen 
  • → Bewährte Strategien für echten Vermögensschutz 
  • → Praktische Sofortmaßnahmen, die Sie heute umsetzen können

Risiken nicht ausblenden

So verlockend die Kursgewinne wirken: Investoren sollten die Risiken nicht unterschätzen. Eine globale Wirtschaftsflaute würde die Nachfrage nach Autos und damit nach Palladium empfindlich treffen. Auch Platin könnte kurzfristig unter Druck geraten, wenn sich die Angebotslage entspannt oder Investoren Gewinne mitnehmen. Hinzu kommt: Technische Übertreibungen am Terminmarkt können jederzeit zu schnellen Rücksetzern führen. Und nicht zuletzt könnte der beschleunigte Umstieg auf Elektromobilität die Nachfrage nach Katalysatoren und damit nach Palladium dauerhaft reduzieren.

Platin präsentiert sich derzeit als Rohstoff mit strukturellem Rückenwind: Angebotsdefizite, wachsende industrielle Anwendungen und ein günstiges Bewertungsverhältnis im Vergleich zu Gold könnten den Preis auch 2026 stützen. Palladium profitiert vor allem von kurzfristigen Engpässen und geopolitischen Spannungen, bleibt aber anfälliger für Nachfrageeinbrüche.

Für Anleger gilt: Wer investiert, sollte die Chancen und Risiken kennen und sich nicht von kurzfristigen Preissprüngen blenden lassen. Gewinne sind im Edelmetallmarkt nie garantiert, doch wer antizyklisch und informiert handelt, kann von den besonderen Marktbedingungen profitieren.

WEBINAR • 27.08. • 19:00 Uhr

DER DIGITALE EURO KOMMT!

Ab 1. Juli 2025 startet AMLA in Frankfurt. Das Vermögensregister erfasst ALLES. Der Digitale Euro kommt im Oktober. Die Zeit für Ihren Vermögensschutz ist JETZT.

Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten

Ihre Experten im Webinar:

Dominik Kettner

Dominik Kettner

Peter Hahne

Peter Hahne

Prof. Dr. S. Bhakdi

Prof. Dr. S. Bhakdi

Ernst Wolff

Ernst Wolff

Philip Hopf

Philip Hopf

Joachim Steinhöfel

Joachim Steinhöfel

Patrick Baab

Patrick Baab

AMLA & Kontrolle

ab 1. Juli 2025

Konkrete Lösungen

zum Schutz

15.000€ Gold

zu gewinnen

Ähnliche Artikel

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen