
Deutsche lieben Bargeld: 60 Prozent zahlen bar
Die Deutschen zahlen weiterhin am liebsten bar. Trotz des anhaltenden Trends zur Digitalisierung zeigt eine aktuelle Studie, dass 59,4 Prozent aller Transaktionen im Einzelhandel im Jahr 2022 in bar erfolgten. Damit bleiben die Deutschen ihren Bargeld-Präferenzen treu.
EHI-Studie: Bargeld bleibt die bevorzugte Zahlungsmethode
Das Forschungs- und Beratungsinstitut des Handels, das EHI, führte eine Markterhebung durch, um das Zahlungsverhalten der deutschen Verbraucher zu analysieren. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem bei kleineren Beträgen auf Bargeld zurückgegriffen wird. Bei größeren Summen greifen die Kunden hingegen eher zur EC-Karte.
Kartenzahlungen nehmen weiter zu
Die EHI-Studie zeigt auch, dass der Umsatzanteil von Kartenzahlungen im Jahr 2022 auf knapp 60 Prozent gestiegen ist. Im Gegensatz dazu liegt der Wert für Barzahlungen bei 37,5 Prozent – ein Prozentpunkt weniger als im Vorjahr. Dies entspricht weitgehend dem Durchschnitt der Eurozone, der für Barzahlungen bei 59 Prozent liegt.
Abkehr vom Bargeld: Europäischer Vergleich
Die Europäische Zentralbank (EZB) führte eine Verbraucherumfrage durch, um das Zahlungsverhalten der Verbraucher in der gesamten Eurozone zu analysieren. Demnach hat sich der Anteil von Barzahlungen in den letzten Jahren kontinuierlich verringert: Vor drei Jahren lag der Anteil noch bei 72 Prozent, vor sechs Jahren sogar bei 79 Prozent. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend zur Abkehr vom Bargeld noch weiter verstärkt.
Allerdings gibt es der Studie zufolge sechs Länder im Euroraum, die an der Ladenkasse häufiger mit Bargeld zahlen würden, als hierzulande: Portugal, Spanien, Italien, Österreich, Slowenien und Malta.
Gründe für die Beliebtheit von Bargeld
Die anhaltende Präferenz für Bargeld in Deutschland lässt sich auf verschiedene Gründe zurückführen. Zum einen spielen traditionelle Werte eine Rolle, da viele Deutsche das haptische Erlebnis von Bargeld schätzen und auf die physische Kontrolle über ihr Geld nicht verzichten möchten. Zum anderen gibt es sicherheitsrelevante Aspekte, da Bargeld als anonyme und fälschungssichere Zahlungsmethode gilt.
Zukunft des Bargelds: Neue Technologien und Regulierungen
Die Zukunft des Bargelds steht vor neuen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Einführung digitaler Währungen und Zahlungsmethoden. Die Zentralbanken und Regierungen weltweit beschäftigen sich zunehmend mit der Frage, wie digitale Währungen und

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik