
Demokratie in Gefahr? Merz und Klingbeil planen staatliche Wahrheitskontrolle
Ein besorgniserregender Vorstoß der künftigen Bundesregierung wirft düstere Schatten auf die Meinungsfreiheit in Deutschland. CDU, CSU und SPD wollen künftig verstärkt gegen sogenannte "Desinformation" vorgehen - ein Euphemismus für staatliche Zensur, wie Kritiker bereits warnen. Der entsprechende Passus im frisch unterzeichneten Koalitionsvertrag liest sich wie ein Kapitel aus George Orwells "1984".
Der Staat als selbsternanntes Wahrheitsministerium
Besonders alarmierend ist die Formulierung im Koalitionsvertrag, wonach die "bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen" nicht durch die Meinungsfreiheit gedeckt sein soll. Doch wer entscheidet eigentlich, was wahr und was falsch ist? Die "staatsferne Medienaufsicht" - ein weiterer beschönigender Begriff für eine Institution, die letztlich vom Staat kontrolliert wird - soll künftig mit "klaren gesetzlichen Vorgaben" gegen vermeintliche Fehlinformationen vorgehen können.
Zensur durch die Hintertür?
Besonders die geplante verschärfte Haftung für Online-Plattformen lässt aufhorchen. Unter dem Deckmantel der Bekämpfung von "Hass und Hetze" könnte hier ein Instrument geschaffen werden, das die freie Meinungsäußerung im Internet massiv einschränkt. Die Plattformen würden aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen vermutlich im Zweifel lieber zu viel als zu wenig löschen.
Experten schlagen Alarm
Der renommierte Medienanwalt Christian Conrad von der Kölner Kanzlei Höcker bringt die Problematik auf den Punkt: "Es kann nicht sein, dass sich der Staat zum Wahrheitsministerium aufschwingt." Die juristische Unterscheidung zwischen Tatsachenbehauptungen und Meinungsäußerungen sei bereits etabliert - neue Eingriffsbefugnisse könnten die verfassungsrechtlich geschützte Meinungsfreiheit gefährden.
Ein gefährlicher Präzedenzfall
Was hier als Kampf gegen "Fake News" verkauft wird, könnte sich als Einfallstor für weitreichende Zensurmaßnahmen entpuppen. Die Geschichte lehrt uns, dass der Weg in die Unfreiheit oft mit gut gemeinten Absichten gepflastert ist. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung brauchen wir mehr, nicht weniger offenen Diskurs.
Fazit: Wachsamkeit ist geboten
Die geplanten Maßnahmen der künftigen Bundesregierung sind ein weiterer Beleg dafür, wie sehr sich Deutschland von seinen freiheitlich-demokratischen Grundwerten zu entfernen droht. Statt einer staatlichen Wahrheitspolizei bräuchte es mehr Bildung und kritisches Denken, um Bürger zu befähigen, selbst zwischen Wahrheit und Unwahrheit zu unterscheiden. Die Meinungsfreiheit ist ein zu kostbares Gut, um sie dem Staat zur Verwaltung zu überlassen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik