
Chinas Griff nach der Weltwirtschaft: USA droht der industrielle Abstieg
Die Abhängigkeit der westlichen Industrienationen von China entwickelt sich zunehmend zu einer ernsten Bedrohung für die wirtschaftliche Sicherheit. Besonders die Vereinigten Staaten sehen sich einem aggressiven Wirtschaftskrieg ausgesetzt, der das Potenzial hat, die amerikanische Industriebasis nachhaltig zu schwächen.
Dramatischer Weckruf aus Washington
Nazak Nikakhtar, ehemalige Staatssekretärin für Industrie und Analyse während der Trump-Administration, schlägt Alarm: Die Zeit läuft den USA davon. Nach zwei Jahrzehnten der Vernachlässigung steht die amerikanische Wirtschaft vor einem Scheideweg. Die systematische Unterwanderung westlicher Produktionsketten durch China zeigt nun ihre verheerenden Auswirkungen.
Pekings perfide Strategie der Marktübernahme
Die kommunistische Führung in Peking verfolgt seit Jahren eine ausgeklügelte Strategie: Durch massive staatliche Subventionen werden chinesische Unternehmen in die Lage versetzt, den Weltmarkt mit Billigprodukten zu überfluten. Sobald die ausländische Konkurrenz ausgeschaltet ist, übernimmt China die Kontrolle über ganze Lieferketten.
Industriediamanten als strategische Waffe
Ein besonders alarmierendes Beispiel ist die chinesische Dominanz bei synthetischen Industriediamanten. Diese sind für die moderne Fertigungsindustrie unverzichtbar - von der Automobilproduktion bis zur Luft- und Raumfahrt. China kontrolliert mittlerweile 95 Prozent der weltweiten Produktion. Die USA sind zu 80-95 Prozent von Importen abhängig.
"Stellen Sie sich eine US-Wirtschaft ohne Produktion vor", warnt Nikakhtar eindringlich. "China hat durch seine jüngsten Exportkontrollen bereits gezeigt, dass es ernst macht und die Fähigkeit besitzt, der US-Wirtschaft erheblichen Schaden zuzufügen."
Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten
Angesichts dieser bedrohlichen Entwicklung gewinnt die Absicherung durch Edelmetalle zunehmend an Bedeutung. Während China die Kontrolle über strategische Rohstoffe ausbaut, bietet Gold einen verlässlichen Schutz vor den Verwerfungen in der Weltwirtschaft. Anders als industrielle Rohstoffe kann Gold nicht von einzelnen Ländern monopolisiert werden.
Handlungsbedarf für die neue Administration
Die sich abzeichnende zweite Trump-Administration wird die bestehenden Handelsbeschränkungen nicht nur beibehalten, sondern vermutlich noch verschärfen müssen. Die bisherigen Zölle von 25 Prozent auf Stahl und 10 Prozent auf Aluminium haben sich als unzureichend erwiesen, um Chinas aggressive Wirtschaftspolitik einzudämmen.
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sich rechtzeitig gegen wirtschaftliche Turbulenzen abzusichern. Während die Politik noch nach Antworten sucht, bietet physisches Gold einen bewährten Schutz vor den Unwägbarkeiten der zunehmend von China dominierten Weltwirtschaft.
- Themen:
- #Gold
- #Aktien
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik