
Chinas Bankensektor: Gigantische Fusionswelle wirft bedrohliche Schatten auf Finanzstabilität
In einer beispiellosen Entwicklung, die das wahre Ausmaß der wirtschaftlichen Probleme im Reich der Mitte offenbart, wurden im vergangenen Jahr mindestens 290 kleine chinesische Banken zwangsweise zu größeren Regionalbanken verschmolzen. Diese massive Konsolidierungswelle im 7,8 Billionen Dollar schweren Sektor der Kleinbanken könnte sich als gefährlicher Bumerang erweisen.
Dramatische Situation im ländlichen Bankensektor
Die kommunistische Führung in Peking steht vor den Trümmern ihrer verfehlten Wirtschaftspolitik. Etwa 4.000 kleine Banken, viele davon von hochverschuldeten Provinzregierungen gestützt, kämpfen mit den Folgen der Immobilienkrise und einer schwächelnden Konjunktur. Die Notfallmaßnahme der Zwangsfusionen gleicht dabei dem verzweifelten Versuch, brennende Häuser zusammenzulegen in der Hoffnung, das Feuer würde von selbst erlöschen.
Besorgniserregende Entwicklung der faulen Kredite
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit einer Quote fauler Kredite von 3,04% im dritten Quartal 2023 stehen die ländlichen Geschäftsbanken doppelt so schlecht da wie der Gesamtbankensektor. Experten vermuten jedoch, dass die tatsächliche Situation noch weitaus dramatischer ist.
"Nach jahrelangen Aufräumarbeiten befindet sich das Bankensystem trotz des sich verschlechternden wirtschaftlichen Umfelds in einem relativ guten Zustand", behauptet Jason Bedford, ehemaliger Asien-Analyst bei Bridgewater und UBS. Diese Fusionen würden jedoch häufig nur "größere Problembanken" schaffen, indem insolvente Institute zusammengelegt werden.
Systemische Risiken nehmen zu
Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass viele dieser Kleinbanken in den vergangenen Jahren aggressiv an Immobilienentwickler und lokale Regierungsfinanzierungsvehikel verliehen haben. Ein toxischer Cocktail, der nun durch die Post-COVID-Wirtschaftsflaute, den Zusammenbruch des Immobilienmarktes und die desolate Finanzlage der verschuldeten Lokalregierungen noch brisanter wird.
Beispiel Liaoning: Wenn Zombiebanken fusionieren
Ein besonders erschreckendes Beispiel liefert die Provinz Liaoning, wo 36 lokale Kleinbanken zur Liaoning Rural Commercial Bank zwangsfusioniert wurden. Eine der absorbierten Banken, die Liaoning Dengta Rural Commercial Bank, wies Ende 2021 eine katastrophale Quote fauler Kredite von 21,54% auf - mehr als das Zwölffache des Branchendurchschnitts.
Die kommunistische Führung versucht verzweifelt, die Kontrolle über den Bankensektor zurückzugewinnen. Doch die Strategie der Zwangsfusionen könnte sich als gefährlicher Irrweg erweisen. Statt die grundlegenden Probleme zu lösen, werden lediglich größere Risikoblöcke geschaffen, die im Krisenfall das gesamte Finanzsystem gefährden könnten.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik