
Binance-Gründer Changpeng Zhao: Vom verurteilten Kryptokönig zum Milliardengewinner
Changpeng Zhao, Gründer der weltweit bekannten Kryptoplattform Binance, ist zweifellos eine der schillerndsten Figuren der Finanzwelt. Nach einer viermonatigen Haftstrafe wegen Geldwäschevorwürfen in den USA, die er im Sommer verbüßte, meldete sich Zhao Ende Oktober bei einem öffentlichen Auftritt in Dubai zurück. Dabei offenbarte er, dass die Zeit im Gefängnis eine harte Prüfung für ihn gewesen sei, da er von Freunden und Familie getrennt war.
Trumps Wahlsieg und die Kryptoindustrie
Während seiner Haftzeit erfuhr Zhao von den positiven Äußerungen Donald Trumps über die Kryptobranche. Diese Nachrichten hätten ihm Hoffnung gegeben und ihn überrascht. Kaum war Trumps Wahlsieg bekannt, erlebte die Kryptowelt einen regelrechten Boom. Der Bitcoin erreichte einen neuen Rekordwert, und Zhaos Vermögen stieg laut Bloombergs Billionaires Index um beeindruckende 12,1 Milliarden Dollar innerhalb eines Tages.
Profiteure der Wahl
Changpeng Zhao war nicht der einzige Gewinner. Elon Musk, der ebenfalls als Unterstützer Trumps bekannt ist, verzeichnete einen Vermögenszuwachs von 26,5 Milliarden Dollar, hauptsächlich dank des Anstiegs der Tesla-Aktien. Auch Brian Armstrong, CEO der Kryptohandelsplattform Coinbase, profitierte erheblich und konnte sein Vermögen um 2,6 Milliarden Dollar steigern.
Die Macht des Geldes in der Politik
Die Kryptoindustrie hatte große Hoffnungen in die Wahl gesetzt und dafür tief in die Tasche gegriffen. Mit über 119 Millionen Dollar an Wahlkampfspenden übertraf sie alle anderen Industrien. Zum Vergleich: Koch Industries, bekannt für seine finanzielle Einflussnahme, gab lediglich 28 Millionen Dollar aus. Diese Investitionen haben sich für die Kryptoindustrie ausgezahlt, da viele ihrer Vertreter nun zu den großen Gewinnern zählen.
Deutsche Investoren profitieren ebenfalls
Auch deutsche Investoren konnten von Trumps Wahlsieg profitieren. Andreas von Bechtolsheim, ein prominenter Silicon-Valley-Unternehmer, verzeichnete einen Vermögenszuwachs von 875 Millionen Dollar am Tag nach der Wahl. Dies zeigt, dass die Auswirkungen der US-Wahl weit über die Landesgrenzen hinaus spürbar sind.
Ein Blick in die Zukunft
Die jüngsten Ereignisse verdeutlichen, wie stark politische Entscheidungen und Wahlergebnisse die Finanzmärkte beeinflussen können. Die Kryptoindustrie, die in den letzten Jahren sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt hat, scheint nun wieder auf dem Vormarsch zu sein. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Landschaft weiterentwickelt und welche Auswirkungen dies auf die verschiedenen Anlageklassen haben wird.
Für Anleger in Edelmetalle wie Gold und Silber ist es jedoch beruhigend zu wissen, dass diese Werte in turbulenten Zeiten oft als sicherer Hafen betrachtet werden. Während Aktien und Kryptowährungen stark von politischen Ereignissen beeinflusst werden, bieten Edelmetalle eine stabile und zuverlässige Anlageoption.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik