
ARD-Manipulation: Getarnte Politiker werben für neue Staatsschulden
Die jüngste Ausgabe der ARD-Sendung "Die 100" sorgt erneut für heftige Kritik. In der Sendung zum Thema "Mehr Schulden, ja oder nein?" stimmte eine deutliche Mehrheit der vermeintlich zufällig ausgewählten Teilnehmer für eine höhere Staatsverschuldung. Doch wie sich nun herausstellt, befanden sich unter den Teilnehmern wieder einmal nicht gekennzeichnete Parteifunktionäre von SPD und Grünen.
Fragwürdige Zusammensetzung der Teilnehmer
Besonders brisant: Ausgerechnet die nicht als Parteimitglieder gekennzeichneten Politiker sprachen sich besonders vehement für eine Lockerung der Schuldenbremse aus. So wurde beispielsweise eine "Emily Rödel" lediglich als "Minijobberin" vorgestellt - verschwiegen wurde dabei ihre aktive Rolle bei den Jusos Fulda. Auch ein "Dialoger für eine gemeinnützige Organisation" entpuppte sich als Politiker der Tierschutzpartei.
Deutliche Diskrepanz zur öffentlichen Meinung
Während in der ARD-Sendung 70 Prozent der Teilnehmer für neue Schulden stimmten, zeichnen aktuelle Umfragen ein völlig anderes Bild: Laut einer Erhebung von Pioneers befürworten 62 Prozent der Deutschen die Beibehaltung der Schuldenbremse. Diese eklatante Diskrepanz wirft ernste Fragen zur Ausgewogenheit der Sendung auf.
Die manipulative Zusammensetzung der Teilnehmer scheint System zu haben. Bereits in der vorherigen Ausgabe waren mehrere nicht gekennzeichnete Parteivertreter und sogar Laienschauspieler unter den vermeintlich normalen Bürgern.
Moderatoren mit klarer Agenda
Auch die Moderation der Sendung lässt jegliche journalistische Neutralität vermissen. So bezeichnete die Co-Moderatorin die Schuldenbremse als "willkürlich" ins Gesetz geschrieben und suggerierte, diese würde Deutschland daran hindern, "das zu tun, was eigentlich nötig wäre".
Kritische Stimmen mehren sich
- Experten warnen vor den Gefahren einer ausufernden Staatsverschuldung
- Bürger fordern mehr Transparenz bei der Teilnehmerauswahl
- Opposition kritisiert einseitige Darstellung in öffentlich-rechtlichen Medien
Der Vorfall reiht sich ein in eine Serie ähnlicher Vorfälle beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, bei denen der Verdacht einer gezielten Meinungsmache im Sinne der aktuellen Regierungspolitik im Raum steht. Besonders bedenklich erscheint dabei der Versuch, durch getarnte Parteivertreter den Eindruck einer breiten öffentlichen Unterstützung für neue Staatsschulden zu erwecken.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik