
Alarmierend: Deutschland bereitet sich mit geheimem Strategieplan auf möglichen NATO-Konflikt vor
In einer besorgniserregenden Entwicklung wurde bekannt, dass die Bundesregierung einen streng geheimen, 1.000-seitigen Strategieplan mit dem Titel "Operation Deutschland" ausgearbeitet hat. Dieser Plan soll das Land auf einen möglichen militärischen Konflikt vorbereiten - ein Szenario, das angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen immer realistischer erscheint.
Umfassende Vorbereitungen auf den Ernstfall
Der detaillierte Plan, über den die Frankfurter Allgemeine berichtete, identifiziert kritische Infrastruktur und Gebäude, die im Krisenfall besonders geschützt werden müssten. Bemerkenswert ist, dass bereits erste konkrete Schritte zur Umsetzung eingeleitet wurden. So fand in der Handelskammer Hamburg ein erstes Treffen statt, bei dem Unternehmen direkt auf ihre mögliche Rolle in einem Konfliktfall vorbereitet wurden.
Drastische Maßnahmen für die Wirtschaft
Die Anweisungen an die Wirtschaft sind dabei äußerst konkret: Unternehmen wurde empfohlen, sich durch die Installation von Dieselgeneratoren oder Windturbinen autark aufzustellen. Besonders alarmierend ist die Warnung bezüglich der Logistik: Da etwa 70 Prozent der LKW-Fahrer in Deutschland aus Osteuropa stammen, könnte ein Konflikt zu massiven Versorgungsengpässen führen.
Massive NATO-Truppenbewegungen geplant
Besonders beunruhigend sind die Planungen für massive Truppenbewegungen: Deutschland bereitet sich darauf vor, im Ernstfall bis zu:
- 800.000 NATO-Soldaten durch deutsches Territorium zu schleusen
- 200.000 Militärfahrzeuge zu koordinieren
- Kritische Infrastruktur zu schützen
Besorgniserregende Entwicklungen in Nordeuropa
Deutschland steht mit seinen Vorbereitungen nicht alleine da. Auch die skandinavischen Länder treffen bereits konkrete Vorsichtsmaßnahmen. In Schweden wurden Millionen von Notfall-Flugblättern verteilt, während Finnland und Norwegen ihre Bürger ebenfalls auf mögliche Krisensituationen vorbereiten.
"Wir müssen das Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig eine gut vorbereitete und widerstandsfähige Wirtschaft für die zivile und militärische Verteidigung Deutschlands ist", mahnte IHK-Hauptgeschäftsführer Malte Heyne.
Kritische Bewertung der Situation
Diese umfangreichen Vorbereitungen werfen die Frage auf, ob die aktuelle Bundesregierung mit ihrer bisherigen Außen- und Sicherheitspolitik gescheitert ist. Statt auf Deeskalation und Diplomatie zu setzen, scheint man sich nun auf einen möglichen Konflikt vorzubereiten - eine Entwicklung, die vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen wäre.
Die Bürger dürften sich zu Recht fragen, ob die massiven Investitionen in Gender-Projekte und klimapolitische Experimente der letzten Jahre nicht besser in die Landesverteidigung und kritische Infrastruktur geflossen wären. Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr, dass eine Rückbesinnung auf die elementaren staatlichen Aufgaben dringend notwendig erscheint.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik