
ZDF-Porträt über Habeck: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk als grüner Wahlkampfhelfer?
Während sich Deutschland mitten im Wahlkampf befindet, präsentiert das ZDF ein bemerkenswert unkritisches Porträt über den grünen Kanzlerkandidaten Robert Habeck. Die Dokumentation, die just wenige Tage vor der richtungsweisenden Bundestagswahl ausgestrahlt wurde, könnte durchaus als kostenlose Wahlwerbung für den umstrittenen Wirtschaftsminister interpretiert werden.
Einseitige Berichterstattung auf Kosten der Gebührenzahler
Die Sendung präsentiert sich als regelrechte Lobeshymne auf den grünen Spitzenpolitiker. Der Zuschauer bekommt einen Habeck serviert, der sich volksnah gibt, besorgte Bürger am Küchentisch empfängt und geduldig Selfies mit seinen Anhängern macht. Seine "Nahbarkeit als Marke" wird dabei besonders hervorgehoben - eine Inszenierung, die perfekt in die grüne Wahlkampfstrategie passt.
Kritische Stimmen? Fehlanzeige!
Während die dramatische Deindustrialisierung Deutschlands unter Habecks Führung kaum Erwähnung findet, kommen hauptsächlich Parteifreunde und Weggefährten zu Wort. Der grüne Politiker Jürgen Trittin darf unwidersprochen verkünden, wie geschickt Habeck grüne Ideologie verkaufe. Die wenigen kritischen Stimmen aus der Wirtschaft werden bestenfalls am Rande erwähnt.
Fragwürdige journalistische Standards
Besonders bemerkenswert erscheint die Tatsache, dass die einzige ernsthafte Kritik am Wirtschaftsminister ausgerechnet seine Kompromissbereitschaft gegenüber der CDU betrifft. In der Logik des öffentlich-rechtlichen Rundfunks scheint dies offenbar der größte Makel des grünen Politikers zu sein.
Der Kontrast zur Berichterstattung über andere Kanzlerkandidaten könnte dabei kaum größer sein. Während Habeck regelrecht hofiert wird, sehen sich andere Politiker einer deutlich kritischeren Betrachtung ausgesetzt.
Gebührenfinanzierte Wahlkampfhilfe?
Die Timing der Ausstrahlung - kurz vor der Bundestagswahl - wirft durchaus Fragen nach der journalistischen Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf. Während die wirtschaftlichen Verwerfungen unter Habecks Führung, die explodierenden Energiepreise und das desaströse Heizungsgesetz kaum thematisiert werden, präsentiert das ZDF ein geschöntes Bild des grünen Kanzlerkandidaten.
Diese Form der Berichterstattung dürfte bei vielen Gebührenzahlern die Frage aufwerfen, ob sie mit ihren Zwangsabgaben nicht unfreiwillig grüne Wahlkampfunterstützung finanzieren. Eine ausgewogene, kritische Berichterstattung, wie sie vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu erwarten wäre, sieht jedenfalls anders aus.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik