
Wirtschaft schlägt Alarm: Vernichtende Bilanz der Ampel-Politik
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem dramatischen Abwärtstrend - und die Schuld dafür tragen die ideologiegetriebenen Entscheidungen der Ampel-Koalition. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter 4000 Unternehmen hervor. Die Ergebnisse sind vernichtend: 89 Prozent der befragten Unternehmer beklagen eine massive Verschlechterung der wirtschaftspolitischen Verlässlichkeit unter der Ägide des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck.
Historischer Wirtschaftseinbruch droht
Die Prognosen der DIHK zeichnen ein düsteres Bild für die deutsche Wirtschaft. Ein Schrumpfen um 0,5 Prozent im laufenden Jahr wäre ein beispielloser Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik - drei aufeinanderfolgende Jahre mit negativem Wirtschaftswachstum hat es noch nie gegeben. Die ideologisch motivierte Transformationspolitik der Ampel-Regierung zeigt ihre verheerenden Folgen.
Bürokratie-Wahnsinn lähmt Unternehmen
Besonders alarmierend: 87 Prozent der Unternehmer beklagen eine deutliche Zunahme bürokratischer Belastungen unter der rot-grün-gelben Regierung. Die ausufernde Regelungswut, gepaart mit ständig wechselnden Vorgaben, bindet wertvolle Ressourcen und erstickt unternehmerische Initiative im Keim. DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov kritisiert die zunehmende Marktregulierung und das chaotische Vorgehen der Regierung scharf.
Fünf-Punkte-Plan für die Wirtschaftswende
Die Wirtschaftsvertreter fordern nun ein radikales Umsteuern. Zentrale Forderungen sind:
- Drastischer Bürokratieabbau
- Beschleunigung von Genehmigungsverfahren
- Digitalisierung der Verwaltung
- Begrenzung der Sozialabgaben
- Senkung der Unternehmenssteuern auf maximal 25 Prozent
Ideologie statt Wirtschaftskompetenz
Besonders bitter: Die vollmundigen Versprechen der Ampel-Koalition, durch "grüne Transformation" einen wirtschaftlichen Aufschwung zu generieren, haben sich als Luftschlösser erwiesen. DIHK-Präsident Peter Adrian fordert eine Rücknahme des überzogenen "Energieeffizienzgesetzes" und des "Gebäudeenergiegesetzes" auf den Stand vor der Ampel-Regierung.
"Für die Unternehmen ist der Standort Deutschland nur noch bedingt wettbewerbsfähig"
Diese dramatische Einschätzung der DIHK macht deutlich: Die ideologiegetriebene Politik der Ampel-Koalition gefährdet den Wirtschaftsstandort Deutschland in seiner Substanz. Statt sich in gesellschaftspolitischen Experimenten zu verlieren, muss die Politik endlich wieder die Grundlagen für wirtschaftlichen Erfolg schaffen. Nur eine starke Wirtschaft kann auch einen starken Staat finanzieren.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik