
Wahlchaos in NRW: BSW-Stimmen falsch gezählt - Droht eine Neuwahl?
Ein politisches Nachbeben erschüttert Nordrhein-Westfalen: Die Landeswahlleitung hat eine komplette Überprüfung der BSW-Stimmen in allen 64 Wahlkreisen angeordnet. Der Grund sind massive Ungereimtheiten bei der Auszählung der Bundestagswahl, die das gesamte Wahlergebnis in Frage stellen könnten.
Systematische Fehler bei der Stimmenauszählung
Besonders brisant: In mehreren Wahllokalen wurden Stimmen für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) fälschlicherweise der Kleinpartei "Bündnis Deutschland" zugeschlagen. Im Kreis Soest etwa wurden 13 Zweitstimmen falsch zugeordnet - ein Fehler, der exemplarisch für ein möglicherweise flächendeckendes Problem steht. Die Dimension dieser Ungereimtheiten könnte weitreichende Folgen haben, denn dem BSW fehlten bundesweit nur 13.400 Stimmen zum Einzug in den Bundestag.
Skandalöse Zustände bei der Briefwahl
Doch die zweifelhaften Auszählungsergebnisse sind nicht das einzige Problem. Ein regelrechter Skandal bahnt sich bei der Briefwahl der Auslandsdeutschen an: Von den 213.000 registrierten Wählern erhielten viele ihre Wahlunterlagen erst nach der Wahl oder gar nicht. Ein eklatantes Versagen der zuständigen Behörden, das ernste Fragen zur Legitimität des gesamten Wahlprozesses aufwirft.
Droht eine Wahlwiederholung?
Die Wagenknecht-Partei erwägt bereits eine Wahlprüfungsbeschwerde. Sollte das Bundesverfassungsgericht zu dem Schluss kommen, dass die zahlreichen Pannen das Wahlergebnis maßgeblich beeinflusst haben, könnte dies zu einer teilweisen oder sogar kompletten Wahlwiederholung führen. Die Tatsache, dass ausgerechnet in Nordrhein-Westfalen - dem bevölkerungsreichsten Bundesland mit 10,5 Millionen Wahlberechtigten - nun alle Stimmen neu ausgezählt werden müssen, verleiht der Situation besondere Brisanz.
Ein Armutszeugnis für die deutsche Demokratie
Diese Entwicklungen werfen ein bezeichnendes Licht auf den Zustand unserer Wahlorganisation. In einem Land, das sich seiner demokratischen Traditionen rühmt, sollte eine korrekte Stimmenauszählung eine Selbstverständlichkeit sein. Stattdessen häufen sich Berichte über Schlamperei und möglicherweise sogar systematische Fehler. Die Frage drängt sich auf: Wie kann es sein, dass in einer modernen Demokratie wie Deutschland solch elementare Prozesse nicht einwandfrei funktionieren?
Die kommenden Tage werden zeigen, welches Ausmaß die Ungereimtheiten tatsächlich haben. Bis zur Sitzung des Landeswahlausschusses am 11. März müssen alle Wahlkreise ihre überprüften Ergebnisse vorlegen. Erst dann wird sich zeigen, ob die deutsche Demokratie eine weitere Bewährungsprobe bestehen muss.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik