
Wagenknecht fordert klare Distanzierung der Thüringer CDU von Merz
Inmitten der laufenden Sondierungsgespräche zwischen der CDU, SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Thüringen, hat die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht eine deutliche Abgrenzung der Thüringer CDU von den jüngsten Aussagen ihres Bundesvorsitzenden Friedrich Merz gefordert.
Merz' umstrittene Forderungen im Bundestag
Friedrich Merz hatte in einer Rede im Bundestag der Ampelregierung vorgeworfen, im Umgang mit Russland zu zögerlich zu agieren. Er drängte darauf, die Reichweitenbegrenzung für westliche Waffenlieferungen an die Ukraine aufzuheben, was der ukrainischen Armee ermöglichen würde, schärfere Angriffe auf russisches Gebiet durchzuführen. Diese Position stieß bei Sahra Wagenknecht auf scharfe Kritik.
Wagenknechts klare Position
„Nach der entsetzlichen Rede von Friedrich Merz diese Woche im Bundestag, in der er faktisch einen Kriegseintritt Deutschlands gegen Russland gefordert hat, können wir mit seiner Partei nur in Koalitionen eintreten, wenn die Landesregierung sich von solchen Positionen klar abgrenzt“, sagte Wagenknecht dem „Spiegel“.
Wagenknecht betonte, dass das BSW stets für diplomatische Bemühungen anstelle endloser Waffenlieferungen im Ukrainekrieg plädiert habe. Zudem fordert sie eine klare Absage an die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. Diese Positionen würden von der Mehrheit der Menschen im Osten Deutschlands unterstützt, so Wagenknecht weiter.
Koalitionsverhandlungen in Thüringen
Die Gespräche zwischen BSW, CDU und SPD in Thüringen haben bereits zu einem Sondierungspapier geführt. In der Präambel des Papiers steht, dass Parteiinteressen beim Verhandeln keine Rolle spielen sollen. Ein Friedenspassus, wie ihn Wagenknecht fordert, war jedoch nicht enthalten.
Die CDU in Erfurt kann ohne das BSW nicht regieren, solange die AfD als Koalitionspartner tabu bleibt. Dies setzt die Christdemokraten unter Druck, auf die Forderungen von Wagenknecht einzugehen, um eine stabile Regierungskoalition bilden zu können.
Politische Konsequenzen und Ausblick
Die Forderung Wagenknechts könnte weitreichende politische Konsequenzen haben. Sollte die Thüringer CDU sich nicht von den Positionen ihres Bundesvorsitzenden distanzieren, könnte dies die Koalitionsverhandlungen erheblich erschweren oder sogar zum Scheitern bringen. Dies würde die politische Landschaft in Thüringen weiter verkomplizieren und möglicherweise zu Neuwahlen führen.
Es bleibt abzuwarten, wie die Thüringer CDU auf die Forderungen von Wagenknecht reagieren wird. Klar ist jedoch, dass die BSW-Vorsitzende mit ihrer klaren Haltung ein starkes Signal an ihre Wählerbasis sendet und gleichzeitig die Christdemokraten vor eine schwierige Entscheidung stellt.
In Zeiten, in denen die deutsche Politik immer mehr von Unsicherheit und Spaltung geprägt ist, zeigt sich einmal mehr, wie wichtig klare und entschlossene Positionen sind. Nur so kann Vertrauen in die politischen Institutionen aufrechterhalten werden.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik