
Vonovia plant 3.000 neue Wohnungen in Berlin, Wien und Salzburg
Deutschlands größter Wohnungsvermieter Vonovia hat angekündigt, seine Neubaupläne wieder aufzunehmen und bis Ende 2025 rund 3.000 neue Wohnungen zu errichten. Die neuen Bauprojekte sollen vor allem in Berlin, Wien und Salzburg realisiert werden. Diese Entscheidung kommt nach einer zweijährigen Pause, in der der Immobilienriese aufgrund hoher Inflation und gestiegener Zinsen keine neuen Projekte gestartet hatte.
Vonovia setzt auf Kostensenkung und serielle Fertigung
Um die Baukosten zu senken, plant Vonovia den Verzicht auf Tiefgaragen und einen höheren Anteil an seriell gefertigten Häusern. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, das Bauen wieder rentabel zu machen. Das Unternehmen sieht in Deutschland und Österreich ein Potenzial für insgesamt 70.000 neue Wohnungen.
Erfolgreiches Geschäftsjahr trotz Herausforderungen
Vonovia-Chef Rolf Buch zeigte sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres. „Unser Kerngeschäft läuft hervorragend, nahezu alle unsere Wohnungen sind vermietet“, sagte er. Die wichtigsten Unternehmenszahlen hätten sich wie erwartet entwickelt, und das Unternehmen werde alle seine Ziele für das laufende Jahr am oberen Ende der Erwartungen erreichen.
Investitionen in energetische Sanierung und barrierearmen Umbau
Für das Jahr 2025 plant Vonovia Investitionen in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro. Diese sollen nicht nur in den Neubau, sondern auch in energetische Sanierungen und barrierearmen Umbau fließen. Bis 2028 sollen die jährlichen Investitionen auf bis zu zwei Milliarden Euro steigen.
Hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum
Das Unternehmen profitiert weiterhin von einer hohen Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in den Ballungsgebieten. In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 stieg die Miete im Schnitt auf 7,94 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. In Deutschland betrug die durchschnittliche Monatsmiete Ende September bei Vonovia 7,81 Euro pro Quadratmeter.
Vonovia setzt auf Wachstum und Nachhaltigkeit
Mit der Wiederaufnahme der Neubauprojekte und den geplanten Investitionen setzt Vonovia ein klares Zeichen für Wachstum und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bewirtschaftet in Deutschland, Schweden und Österreich insgesamt knapp 542.000 eigene Wohnungen, davon 481.000 in Deutschland. Die geplanten Bauprojekte und Investitionen sollen dazu beitragen, den Wohnungsmarkt in den Ballungsgebieten zu entlasten und gleichzeitig moderne und nachhaltige Wohnlösungen zu schaffen.
Die Entscheidung von Vonovia, wieder in den Wohnungsbau zu investieren, könnte als Zeichen dafür gewertet werden, dass sich die wirtschaftlichen Bedingungen für den Bau von Wohnungen verbessern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Baukosten und die Nachfrage nach Wohnraum in den kommenden Jahren entwickeln werden.
- Themen:
- #Immobilien

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik