
UN-Zukunftsgipfel: Bedrohung der nationalen Souveränität durch globalen Totalitarismus?
Am 22. September 2024 verabschiedeten die Vereinten Nationen einen Pakt für die Zukunft, der weitreichende Konsequenzen für die globale Governance haben könnte. Dieser Pakt umfasst einen Globalen Digitalen Pakt und eine Erklärung über zukünftige Generationen. Laut UN-Generalsekretär António Guterres soll dieser Pakt die Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung und der Agenda 2030 beschleunigen.
Globale Kontrolle der Finanzsysteme
Ein zentrales Ziel des Pakts ist die vollständige Kontrolle der weltweiten Finanztransaktionen und -systeme, wie im Leitfaden „The Great Reset“ des Weltwirtschaftsforums dargelegt. Die UNO schlägt zudem eine Notfallplattform vor, die den Generalsekretär zu einem „globalen Notfallzaren“ machen könnte, der den Nationen die Entscheidungsbefugnis entzieht. Diese Entwicklungen werfen ernsthafte Fragen zur Souveränität der Nationalstaaten auf.
Digitale Kontrolle und Informationsfluss
Die Gemeinsame Digitale Zukunft der Vereinten Nationen fördert den gemeinsamen Zugang und die gemeinsame Nutzung digitaler Technologien. Ziel ist es, Fehlinformationen, Desinformationen und Hassreden im Internet zu bekämpfen. Kritiker befürchten jedoch, dass dies zu einer umfassenden Kontrolle über Informationsquellen führen könnte, was den öffentlichen Zugang zu Informationen einschränken und die Meinungsfreiheit gefährden würde.
Multilateralismus als Tarnung für globale Herrschaft?
Der Begriff „Multilateralismus“ wird häufig verwendet, um die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit zu betonen. Doch hinter dieser wohlklingenden Fassade könnte sich der Versuch verbergen, eine zentralisierte globale Regierungsstruktur zu schaffen. Diese Struktur würde die Fähigkeit der Nationen, ihre eigene Innen- und Außenpolitik zu kontrollieren, erheblich einschränken und die nationale Souveränität untergraben.
Die wahre Absicht der UN?
Die Vereinten Nationen und ihre Mitgliedsorganisationen haben eine Erfolgsbilanz, die beweist, dass sie Teil des Problems und nicht die Lösung sind. Begriffe wie „Multilateralismus“ und „Global Governance“ könnten lediglich euphemistische Umschreibungen für eine „Eine-Welt-Regierung“ und eine „neue Weltordnung“ sein. Diese Begriffe sollen die wahre Absicht verschleiern: die Schaffung einer globalen Regierungsstruktur mit dramatisch erweiterten Befugnissen über alle menschlichen Aktivitäten.
Gefahren für die nationale Souveränität
Ein zentralisiertes Kontrollsystem würde die nationale Souveränität aushöhlen und die Entscheidungsbefugnis von den nationalen Regierungen auf zwischenstaatliche Gremien im Umfeld der UNO übertragen. Dies könnte dazu führen, dass nicht gewählte, unverantwortliche Globalisten die Kontrolle über die Nationen und sogar über lokale Gerichtsbarkeiten übernehmen.
Fazit: Ein trojanisches Pferd?
Unterm Strich bleibt die Frage, ob die Versprechen von „neuen Chancen und ungenutzten Möglichkeiten“ wirklich wunderbare Geschenke sind, die der Öffentlichkeit dienen sollen, oder ob sie lediglich trojanische Pferde sind, die uns an den Rand der Klippe bringen. Der UN-Zukunftsgipfel und seine Ergebnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf die nationale Souveränität und die Freiheit der Bürger haben. Es ist daher unerlässlich, diese Entwicklungen kritisch zu hinterfragen und die wahren Absichten hinter den wohlklingenden Worten zu entlarven.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik