
Umweltaktivisten verwandeln Wald bei Tesla in Müllhalde - Giftige Materialien gefunden
Nach monatelanger Besetzung des Waldstücks nahe der Tesla-Gigafactory in Grünheide offenbart sich nun das erschreckende Ausmaß der Verwüstung. Was die selbsternannten Umweltschützer hinterlassen haben, gleicht einer wilden Mülldeponie - inklusive giftiger und umweltschädlicher Materialien.
Sondermüll statt Umweltschutz
Die Räumung des Protestcamps durch die Polizei förderte eine regelrechte Müllhalde zutage. Neben Sperrmüll und Plastikabfällen fanden die Einsatzkräfte auch hochproblematische Materialien wie Batterien, Lackfarben und Silikon-Kartuschen. Besonders erschreckend: Die angeblichen Naturschützer entsorgten ihre Fäkalien in Plastikeimern, die sie einfach im Wald zurückließen.
Gewaltbereite Aktivisten sorgen für Chaos
Die Protestaktionen waren von Anfang an von Gewalt und kriminellen Handlungen geprägt. Ein besonders schwerwiegender Vorfall ereignete sich Anfang März, als die linksextremistische "Vulkangruppe" einen Brandanschlag auf einen Hochspannungsmast verübte. Die Folge: Ein großflächiger Stromausfall, der nicht nur das Tesla-Werk, sondern auch umliegende Ortschaften betraf.
Verletzungen und Festnahmen
Bei einer weiteren Eskalation im Mai wurden 21 Polizeibeamte verletzt, als militante Aktivisten das Werksgelände stürmten. 16 Personen mussten festgenommen werden. Das Brandenburger Innenministerium warnte bereits früh vor der Gewaltbereitschaft der linksextremen Szene.
Wirtschaftlicher Segen für Brandenburg
Dabei bringt das Tesla-Werk der Region erhebliche wirtschaftliche Vorteile:
- Schaffung von bis zu 12.000 Arbeitsplätzen
- Überdurchschnittliche Löhne auch für ungelernte Arbeitskräfte
- Brandenburgs Wirtschaftswachstum von 6% trotz bundesweiter Rezession
"Es sieht hier aus wie auf einer Sondermülldeponie. Acht Monate waren wir hier bei Hitze, Wind und Wetter im Einsatz und jetzt müssen wir auch noch den Dreck der Besetzer wegräumen", beklagt ein Polizeibeamter die Situation.
Der Fall zeigt einmal mehr die Doppelmoral gewisser aktivistischer Gruppierungen, die unter dem Deckmantel des Umweltschutzes agieren, dabei aber selbst erhebliche Umweltschäden verursachen. Die Räumung des Camps war längst überfällig und hätte angesichts der wiederholten Gesetzesverstöße deutlich früher erfolgen müssen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik