
TV-Duell der Belanglosigkeit: Scholz und Merz liefern sich Schaukampf der Scheingefechte
In einem bemerkenswert zahmen TV-Duell trafen gestern Abend Bundeskanzler Olaf Scholz und Oppositionsführer Friedrich Merz aufeinander. Was als politischer Schlagabtausch angekündigt war, entpuppte sich als harmonisches Stelldichein zweier Politiker, die vor allem eines gemeinsam haben: Die panische Angst vor dem weiteren Erstarken der AfD.
Selbstbeweihräucherung statt Problemlösung
Besonders auffällig war die penetrante Selbstdarstellung des amtierenden Bundeskanzlers. Mit einer geradezu befremdlichen Selbstgefälligkeit lobte Scholz seine vermeintlichen Erfolge. Er hätte angeblich die Inflation bekämpft, Abschiebungen um 70 Prozent gesteigert und überhaupt alles zum Besseren gewendet. Die Realität sieht freilich anders aus: Deutschland befindet sich in der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten.
Merz auf Kuschelkurs mit den Grünen
Noch erstaunlicher war die Performance von Friedrich Merz. Statt klare konservative Positionen zu beziehen, machte er deutliche Avancen in Richtung der Grünen. Seine Zustimmung zur drastischen CO2-Preiserhöhung ab 2027 lässt vermuten, dass hier bereits die Weichen für eine schwarz-grüne Koalition gestellt werden sollen - ein Schlag ins Gesicht für alle Bürger, die unter der Last der explodierenden Energiepreise ächzen.
Wirtschaftliche Realitätsverweigerung
Während Scholz die deutsche Wirtschaft schönredete, konterte Merz zumindest mit harten Fakten: 50.000 Unternehmensinsolvenzen in der Amtszeit von Scholz, Deutschland als Schlusslicht der europäischen Wirtschaftsentwicklung. Doch statt echte Lösungen anzubieten, verlor sich die Debatte in belanglosen Wortgefechten.
"Was Sie hier erzählen, ist ein Märchenschloss. Es ist Wunschdenken. Wir sind im dritten Jahr der Rezession. Das hat es in Deutschland noch nie gegeben."
Fazit: Ein Abend der vertanen Chancen
Statt die drängenden Probleme unseres Landes ernsthaft zu diskutieren - sei es die ausufernde Migrationskrise, der wirtschaftliche Niedergang oder die explodierenden Lebenshaltungskosten - lieferten beide Politiker ein durchinszeniertes Scheingefecht. Während das Land vor gewaltigen Herausforderungen steht, verlieren sich die politischen Eliten in belanglosen Scharmützeln und gegenseitiger Rücksichtnahme.
Besonders bedenklich: Die öffentlich-rechtlichen Sender übertrugen dieses politische Schmierentheater gleich auf drei Kanälen. Ein weiterer Beleg dafür, wie weit sich das politische Establishment von den realen Sorgen und Nöten der Bürger entfernt hat.
- Themen:
- #SPD
- #CDU-CSU
- #Grüne
- #AFD
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik