
Türkei reicht Antrag für BRICS-Beitritt ein: Erdogans riskantes Spiel zwischen Ost und West
Die Türkei hat offiziell einen Antrag auf Beitritt zur BRICS-Staatengruppe gestellt. Dieser Schritt unterstreicht das Bestreben von Präsident Recep Tayyip Erdogan, die globale Rolle seines Landes neu zu definieren und neue Allianzen jenseits der traditionellen westlichen Partner zu schmieden.
Zwischen NATO und Russland: Ein Balanceakt
Bereits beim kommenden BRICS+-Gipfel in Russland könnte die Türkei offiziell zum Beitrittskandidaten der multipolaren Staatengruppe avancieren. Der Zeitpunkt ist brisant: Das Land ist seit Jahrzehnten NATO-Mitglied, pflegt aber gleichzeitig enge Beziehungen zu Russland – auch nach dessen Invasion in der Ukraine. Der BRICS-Beitrittsantrag spiegelt Erdogans Vision einer multipolaren Weltordnung wider, in der die Türkei als Brücke zwischen Ost und West fungieren soll.
Frustration über stockende EU-Beitrittsverhandlungen
Die Annäherung an die BRICS-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – ist auch eine Reaktion auf die stockenden EU-Beitrittsverhandlungen. Seit Jahren gibt es kaum Fortschritte bei der türkischen EU-Kandidatur, was in Ankara für Frustration sorgt. Erdogan erklärte kürzlich in Istanbul: „Die Türkei kann ein starkes, wohlhabendes, angesehenes und effektives Land werden, wenn sie ihre Beziehungen zum Osten und Westen gleichzeitig verbessert. Jede andere Methode wird der Türkei nicht nützen, sondern schaden.“
Risiken und Chancen
Erdogans außenpolitischer Kurs ist allerdings nicht ohne Risiken. Die neoosmanische und nationalistische Ausrichtung seiner Politik kollidiert regelmäßig mit westlichen Interessen. Die Beziehungen zu den USA und anderen NATO-Partnern sind angespannt, nicht zuletzt wegen der türkischen Haltung im Ukraine-Konflikt. Gleichzeitig versucht die türkische Führung, sich alle Optionen offenzuhalten. Ende August nahm der türkische Außenminister erstmals seit fünf Jahren wieder an einem EU-Ministertreffen teil – ein Zeichen des guten Willens gegenüber Brüssel.
Expertenmeinungen
Experten sehen in der türkischen Außenpolitik einen riskanten Balanceakt. Einerseits will das Land seine NATO-Verpflichtungen erfüllen, andererseits neue Partnerschaften im Osten aufbauen. Ob diese Strategie langfristig aufgeht, bleibt abzuwarten. Der BRICS-Beitrittsantrag verdeutlicht jedenfalls Erdogans Ambitionen, die Türkei als globalen Akteur zu positionieren. In einer sich wandelnden Weltordnung setzt er auf Flexibilität und Pragmatismus – auch wenn dies die westlichen Verbündeten vor den Kopf stoßen könnte.
Fazit
Allerdings kann Erdogan aufgrund der geostrategisch günstigen Lage seines Landes hoch pokern und sich mehr erlauben, als so manch andere NATO-Staaten. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Türkei ihren Balanceakt zwischen Ost und West erfolgreich meistern kann oder ob sie sich zwischen den Fronten aufreibt.
- Themen:
- #Umfragen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik