
Trumps Rückkehr verunsichert die Finanzmärkte - Goldpreis profitiert von politischer Unsicherheit
Die zunehmende Wahrscheinlichkeit einer erneuten Trump-Präsidentschaft im Jahr 2025 sorgt an den internationalen Finanzmärkten für wachsende Nervosität. Während viele Anleger bereits auf einen Wahlsieg des republikanischen Kandidaten spekulieren, zeigen sich die Märkte äußerst volatil.
Dollar unter Druck - Gold als sicherer Hafen gefragt
Die politische Unsicherheit im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen setzt dem US-Dollar zunehmend zu. Experten würden davon ausgehen, dass eine erneute Trump-Präsidentschaft zu einer deutlichen Schwächung der amerikanischen Währung führen könnte. Der ehemalige Präsident hatte sich in der Vergangenheit wiederholt für einen schwächeren Dollar ausgesprochen, um die amerikanische Exportwirtschaft zu stärken.
Anleger setzen verstärkt auf Edelmetalle
In diesem Umfeld gewinnt Gold als klassischer "Safe Haven" wieder deutlich an Attraktivität. Der Goldpreis konnte in den vergangenen Wochen bereits spürbar zulegen. Marktbeobachter würden erwarten, dass sich dieser Trend bei zunehmender politischer Unsicherheit noch verstärken könnte.
"Die aktuelle Situation erinnert stark an das Wahljahr 2016. Auch damals profitierten Edelmetalle von der Unsicherheit im Vorfeld der US-Wahlen", erläutert ein renommierter Edelmetallexperte die aktuelle Marktsituation.
Traditionelle Werte in unsicheren Zeiten
Während die von der aktuellen US-Administration forcierte "woke" Agenda die amerikanische Gesellschaft zunehmend spaltet, setzen immer mehr Anleger auf traditionelle Werte. Gold als jahrtausendealtes Zahlungsmittel verkörpert dabei wie kein zweites Asset Stabilität und Verlässlichkeit.
Ausblick auf 2025
Die kommenden Monate dürften von zunehmender Volatilität an den Finanzmärkten geprägt sein. Während die Wall Street zwischen Hoffen und Bangen schwankt, könnte sich Gold einmal mehr als Fels in der Brandung erweisen. Besonders die drohende weitere Aufweichung der geldpolitischen Disziplin würde für steigende Edelmetallpreise sprechen.
Für konservative Anleger bietet die aktuelle Situation eine ideale Gelegenheit, ihre Portfolios mit physischen Edelmetallen gegen politische Unwägbarkeiten abzusichern. Die Geschichte hat wiederholt gezeigt, dass Gold gerade in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit seine Stärken ausspielen kann.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik