
Trump erklärt Amerika zur Krypto-Nation - China droht den Anschluss zu verlieren
In einer bemerkenswerten Kehrtwende seiner früheren Position hat US-Präsident Donald Trump die Vereinigten Staaten zur künftigen "Krypto-Hauptstadt der Welt" ausgerufen. Diese Ankündigung erfolgte während des ersten Krypto-Gipfels im Weißen Haus, zu dem führende CEOs und Investoren der Branche geladen waren. Eine Entwicklung, die das globale Kräfteverhältnis im digitalen Finanzsektor nachhaltig verschieben könnte.
Von der Skepsis zum glühenden Verfechter
Noch während seiner ersten Amtszeit hatte Trump Kryptowährungen wie Bitcoin scharf kritisiert und deren Wert als "auf heißer Luft basierend" bezeichnet. Doch im Präsidentschaftswahlkampf 2024 vollzog er eine spektakuläre Wende. Der selbsternannte "Krypto-Präsident" versprach seinen Anhängern, die digitale Finanzrevolution anzuführen und China die Stirn zu bieten. Eine Strategie, die sich als goldrichtig erwies und ihm breite Unterstützung in der dynamisch wachsenden Krypto-Community einbrachte.
Geopolitisches Schachspiel um digitale Vormacht
Matteo Giovannini von der Industrial and Commercial Bank of China sieht in Trumps Vorstoß mehr als nur wirtschaftliche Motive. Es gehe um nichts weniger als die geopolitische Vormachtstellung im digitalen Zeitalter. Während die USA unter Trump nun voll auf die Krypto-Karte setzen, hält sich China weiterhin bedeckt und reguliert den Sektor mit eiserner Hand.
Kryptowährungen als neue Machtwährung
Die Bedeutung von Kryptowährungen hat sich seit Trumps erster Amtszeit fundamental gewandelt. Was einst als spekulative Nische galt, ist heute ein ernstzunehmender Wirtschaftsfaktor. Die Marktkapitalisierung digitaler Währungen ist explodiert, und immer mehr institutionelle Investoren steigen ein. Eine Entwicklung, die Trump erkannt hat und nun geschickt für seine America-First-Politik zu nutzen weiß.
Chinas riskante Zurückhaltung
Während die USA unter Trump nun die Führungsrolle im Krypto-Sektor beanspruchen, könnte China durch seine restriktive Haltung den Anschluss verlieren. Die kommunistische Führung in Peking setzt weiterhin auf strikte Kontrolle und verpasst möglicherweise eine historische Chance, die globale Finanzarchitektur mitzugestalten. Eine Entwicklung, die dem Reich der Mitte im internationalen Wettbewerb zum Verhängnis werden könnte.
Die neue Krypto-Strategie der USA könnte sich als Trumps cleverster Schachzug erweisen. Während China in seiner planwirtschaftlichen Denkweise gefangen bleibt, positioniert sich Amerika als Vorreiter der digitalen Finanzrevolution.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik