
Trump blockiert Bidens grüne Agenda: Milliarden-Projekte für Klimawandel auf Eis
In einem bemerkenswerten Schachzug gegen die klimapolitische Agenda der Biden-Administration hat der frühere US-Präsident Donald Trump erfolgreich mehr als 300 Milliarden Dollar an grünen Infrastrukturprojekten blockiert. Diese Entwicklung könnte sich als schwerer Schlag für die ohnehin schon wankende Klimapolitik der Demokraten erweisen.
Vernichtender Schlag gegen das grüne Establishment
Die Blockade der milliardenschweren Klimaprojekte zeigt einmal mehr, wie fragil die ideologisch getriebenen Umweltpläne der aktuellen US-Administration sind. Während Biden und seine Getreuen von einer grünen Revolution träumen, hat Trump den Finger genau auf den wunden Punkt gelegt: die verschwenderische Ausgabenpolitik im Namen des Klimaschutzes.
Realitätscheck statt Klimahysterie
Die gestoppten Projekte waren Teil eines größeren Maßnahmenpakets, das die amerikanische Wirtschaft in Richtung einer vermeintlich klimafreundlicheren Zukunft umbauen sollte. Kritiker sahen darin schon lange einen kostspieligen Irrweg, der amerikanische Arbeitsplätze gefährdet und die Energieversorgung unnötig verteuert hätte.
Wirtschaftliche Vernunft siegt über Klimaideologie
Mit dieser Blockade könnte ein wichtiger Präzedenzfall geschaffen worden sein. Während die selbsternannten Klimaretter von milliardenteuren Transformationsprojekten träumen, zeigt sich hier, dass der gesunde Menschenverstand noch nicht völlig abhanden gekommen ist.
Die Klimapolitik der Biden-Administration gleicht einem Kartenhaus - sobald man genauer hinschaut, bricht es zusammen.
Auswirkungen auf die globale Klimapolitik
Diese Entwicklung dürfte auch international Wellen schlagen. Während in Europa noch immer am grünen Zeitgeist festgehalten wird, zeigt sich in den USA ein pragmatischerer Ansatz. Die Blockade könnte auch hierzulande eine längst überfällige Debatte über die Sinnhaftigkeit überhasteter Klimaschutzmaßnahmen anstoßen.
Warnung für deutsche Klimapolitik
Gerade für Deutschland, wo die Ampelkoalition unbeirrt an ihrer ideologisch getriebenen Energiewende festhält, sollte diese Entwicklung ein Weckruf sein. Die wirtschaftlichen Realitäten lassen sich nicht dauerhaft ignorieren - eine Lektion, die nun auch die Biden-Administration schmerzlich lernen muss.
Während die Verfechter der Klimaagenda diese Entwicklung zweifellos als Rückschlag beklagen werden, könnte sie sich langfristig als heilsamer Schock für eine aus dem Ruder gelaufene Klimapolitik erweisen. Die Zeit wird zeigen, ob dieser Moment als Wendepunkt hin zu einer vernunftbasierteren Energiepolitik in die Geschichte eingehen wird.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik