
Thüringer BSW fordert pragmatischeren Umgang mit AfD-Anträgen
Die Thüringer Spitzenkandidatin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Katja Wolf, fordert einen pragmatischeren Umgang mit der AfD. „Die Brandmauer hat die AfD immer stärker gemacht“, sagte Wolf der „Welt“. „Wir müssen uns viel mehr inhaltlich mit der AfD auseinandersetzen.“
Inhaltliche Auseinandersetzung statt ideologischer Blockade
Katja Wolf betonte, dass die anderen Parteien häufig ratlos seien, wenn die AfD „vernünftige Anträge“ stelle. Oft werde der Antrag dann abgelehnt und in ähnlicher Form erneut eingebracht. „Die Menschen im Osten haben ein feines Gespür für so ein falsches ideologisches Drüberbügeln“, kritisierte Wolf. Dieser Umgang müsse enden.
Pragmatismus statt Ideologie
„Es gilt die Macht des Arguments. Wenn es klare Gründe gibt, einen Antrag abzulehnen, dann lehnt man ab. Oder man muss drüberstehen und sagen: Ist vernünftig, stimmen wir zu“, sagte Wolf. „Es braucht mehr Pragmatismus und weniger Ideologie.“ Eine Zusammenarbeit mit der AfD schließt Wolf allerdings kategorisch aus. „Die AfD ist gefährlich, sie will die Demokratie zerstören.“
Katja Wolf als neue Ministerpräsidentin Thüringens?
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hatte Wolf zuletzt als künftige Ministerpräsidentin ins Spiel gebracht. In Umfragen zur Thüringer Landtagswahl im September steht das BSW bei rund 20 Prozent. Wolf war zuvor Eisenacher Oberbürgermeisterin und wie Wagenknecht in der Linkspartei.
Politische Konsequenzen
Wolf sieht keine Alternative zu der von ihr vorgeschlagenen Kurskorrektur. „Ich will der AfD diese Opferrolle nicht geben – denn sie sind keine Opfer, sondern Täter.“ Diese klare Positionierung könnte einen entscheidenden Einfluss auf die politische Landschaft in Thüringen haben.
Forderung nach einem neuen Umgang
Die Forderung von Katja Wolf nach einem pragmatischeren Umgang mit AfD-Anträgen könnte als ein Wendepunkt in der politischen Auseinandersetzung mit der AfD gesehen werden. Statt ideologischer Blockaden und pauschaler Ablehnung soll nun der Inhalt der Anträge im Vordergrund stehen. Dies könnte dazu beitragen, die politische Debatte zu versachlichen und die AfD inhaltlich zu stellen.
Es bleibt abzuwarten, ob diese Forderungen auf offene Ohren stoßen und wie sich dies auf die kommende Landtagswahl in Thüringen auswirken wird. Klar ist jedoch, dass die politische Landschaft in Thüringen vor spannenden und möglicherweise richtungsweisenden Wochen steht.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik