
Terror-Drohung gegen Kölner Karneval: IS-Extremisten wollen friedliches Brauchtum zerstören
Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür, doch radikale Islamisten versuchen, die traditionelle Feierkultur mit Gewaltandrohungen zu überschatten. Ausgerechnet zum Auftakt des Straßenkarnevals am Weiberfastnachts-Donnerstag wurden besorgniserregende Drohungen in sozialen Netzwerken publik.
Islamistische Propaganda zielt auf deutsche Kulturtradition
Die Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) hat in einer perfiden Propagandaaktion Anschlagsziele in Deutschland und den Niederlanden veröffentlicht. Besonders im Fokus stehen dabei zwei Standorte in der Karnevalshochburg Köln. Die Terrordrohungen richten sich gezielt gegen unsere jahrhundertealte Tradition des friedlichen Frohsinns - ein weiterer Versuch radikaler Kräfte, unsere westliche Lebensart zu untergraben.
Sicherheitsbehörden zeigen sich wachsam
Martin Lotz, der Einsatzleiter der Kölner Polizei, bestätigte die angespannte Sicherheitslage. Das ohnehin schon strenge Sicherheitskonzept werde aufgrund der aktuellen Bedrohungslage noch einmal verschärft. Die Polizei wird mit zusätzlichen 1500 Beamten präsent sein - ein deutliches Signal an potenzielle Gefährder.
"Die Sicherheitslage nach den Taten radikalisierter Einzeltäter ist angespannter als in den Vorjahren", erläuterte Lotz die aktuelle Situation.
Gesellschaftliche Spaltung als Terrorziel
Die Drohungen des IS zielen nicht nur auf mögliche Gewaltakte ab, sondern verfolgen auch eine perfide psychologische Strategie: Die Verunsicherung der Bevölkerung und die Spaltung unserer Gesellschaft. Experten sehen darin den systematischen Versuch, unsere traditionellen Werte und kulturellen Feste zu unterminieren.
Weitere bedrohte Standorte
Neben Köln wurden auch Nürnberg und das niederländische Rotterdam als potenzielle Anschlagsziele genannt. Die Nürnberger Polizei betont jedoch, dass keine konkreten Gefährdungshinweise vorlägen. Dennoch bleiben die Sicherheitskräfte in erhöhter Alarmbereitschaft.
Tradition trotzt Terror
Trotz der beunruhigenden Entwicklungen lassen sich die Karnevalisten ihre Lebensfreude nicht nehmen. Der rheinische Frohsinn hat schon viele Krisen überstanden und wird sich auch von islamistischen Drohgebärden nicht einschüchtern lassen. Die massive Polizeipräsenz während der Karnevalstage unterstreicht den Willen des Staates, unsere kulturellen Traditionen mit allen verfügbaren Mitteln zu schützen.
Diese Situation zeigt einmal mehr, wie wichtig ein starker Rechtsstaat und eine wachsame Gesellschaft sind. Nur so können wir unsere Werte und Traditionen gegen die Bedrohungen durch religiösen Extremismus verteidigen und bewahren.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik