
Silberpreis vor dramatischer Wende: Edelmetall könnte Gold-Rally bald übertreffen
In einer Zeit, in der das politische und wirtschaftliche Establishment die Kontrolle über die Finanzmärkte zu verlieren scheint, zeichnet sich am Silbermarkt eine bemerkenswerte Entwicklung ab. Während Gold bereits neue Höchststände markiert und sich auf dem Weg zu 3.000 US-Dollar befindet, verharrt Silber noch in einer abwartenden Position - doch dieser Zustand könnte sich schon bald dramatisch ändern.
Gold-Silber-Ratio deutet auf massives Aufholpotenzial hin
Die aktuelle Gold-Silber-Ratio von 90,5 spricht eine deutliche Sprache: Silber ist im Vergleich zu Gold derzeit stark unterbewertet. Der historische Durchschnittswert von 60 zeigt das enorme Aufwärtspotenzial des "kleinen Bruders" von Gold. Bei einem Goldpreis von derzeit 2.771 US-Dollar und einem Silberpreis von lediglich 30,6 US-Dollar wird deutlich, dass sich hier eine gewaltige Diskrepanz aufgebaut hat.
Politische Spannungen und Notenbank-Politik als Katalysator
Die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve könnte als Zündfunke für eine explosive Silberpreis-Entwicklung dienen. Die zunehmend fragwürdige Geldpolitik der Zentralbanken, gepaart mit geopolitischen Spannungen und einer sich verschärfenden Wirtschaftskrise, schafft den perfekten Nährboden für einen Ausbruch des Silberpreises.
Technische Analyse deutet auf Ausbruchspotenzial hin
Die charttechnische Konstellation zeigt einen möglichen Ausbruchspunkt bei 32,2 US-Dollar. Ein Überschreiten dieser Marke könnte eine regelrechte Preisexplosion auslösen, die den Silberpreis zunächst in Richtung 35 US-Dollar und anschließend sogar bis zur psychologisch wichtigen Marke von 40 US-Dollar katapultieren könnte.
Diese Einschätzung stellt keine Anlageberatung dar, sondern spiegelt lediglich die Meinung unserer Redaktion wider.
Fundamentale Faktoren sprechen für Silber
Während die Politik der etablierten Parteien weiterhin für Verunsicherung an den Märkten sorgt und traditionelle Anlageformen wie Aktien und Anleihen unter Druck geraten, gewinnen Edelmetalle zunehmend an Bedeutung. Silber profitiert dabei nicht nur von seiner Funktion als Krisenwährung, sondern auch von der wachsenden industriellen Nachfrage.
Die kommenden Wochen dürften richtungsweisend für den Silbermarkt werden. Anleger sollten die Entwicklung aufmerksam verfolgen, denn wenn der Silberpreis einmal in Bewegung kommt, könnte es sehr schnell gehen. Die Geschichte hat gezeigt, dass Silber zu deutlich dynamischeren Preisbewegungen neigt als sein "großer Bruder" Gold.
Risiken nicht außer Acht lassen
Allerdings sollten auch potenzielle Risiken nicht ignoriert werden. Ein Rückfall unter die Marke von 28,7 US-Dollar würde das bullische Szenario zunächst in Frage stellen. In einem solchen Fall wäre eine Neubewertung der Situation erforderlich.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik