
Silber: Die unentdeckte Anlagechance im Schatten des Goldes?
Während Goldanleger sich über die Annäherung an das Rekordhoch freuen können, scheint Silber noch seinen Moment im Rampenlicht zu suchen. Der Silberpreis hinkt hinterher, und das Gold-Silber-Ratio, welches das Verhältnis des Goldpreises zum Silberpreis anzeigt, lässt auf eine deutliche Unterbewertung von Silber schließen. Mit einem aktuellen Wert von 90,17 liegt dieses Verhältnis weit über dem 50-Jahres-Durchschnitt von 61,6. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Silber im Vergleich zu Gold derzeit attraktiv bewertet ist.
Die Aufholjagd von Silber: Steht sie kurz bevor?
Historisch gesehen, hat Silber dazu geneigt, eine Aufholjagd zu starten, sobald das Ratio die Marke von 90 überschreitet. Diese Entwicklung könnte sich als günstige Gelegenheit für Anleger darstellen, die auf der Suche nach einer mittelfristigen Performance sind. Die jüngsten Kursbewegungen geben zumindest Anlass zur Hoffnung, dass der Silberpreis kurzfristig anziehen könnte.
Marktsignale: Was sagen die Experten?
Die Commitments of Traders-Report (CoT-Daten) zeigen allerdings ein gemischtes Bild: Große Terminspekulanten haben ihre Netto-Long-Positionen drastisch reduziert, was auf eine getrübte Stimmung hindeutet. Im Gegensatz dazu haben Kleinspekulanten ihre Positionen aufgestockt, und Commercials, also die kommerziellen Marktteilnehmer, haben ihre Absicherungen verringert, was auf eine Erwartung steigender Kurse schließen lässt.
Technische Analyse: Silber in der Zwickmühle?
Technisch betrachtet, stand Silber Mitte Februar kurz davor, nach unten abzurutschen. Doch die jüngste Kursentwicklung könnte darauf hinweisen, dass sich das Blatt wendet. Es bleibt die Frage, ob Silber das Potential hat, aus dem Schatten des Goldes herauszutreten und eine eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben.
Kritische Betrachtung der politischen und wirtschaftlichen Einflüsse
Die momentane Lage am Edelmetallmarkt kann nicht losgelöst von den politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen betrachtet werden. Die aktuelle Bundesregierung steht in der Kritik, nicht die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Wirtschaft zu stärken und traditionelle Werte zu fördern. In einem Umfeld, in dem das Vertrauen in die Währungsstabilität und die politische Führung schwindet, könnten Edelmetalle wie Silber und Gold als sichere Häfen an Bedeutung gewinnen.
Edelmetalle als Investment: Ein konservativer Ansatz
Traditionell gelten Edelmetalle als solide Anlage, die gerade in unsicheren Zeiten als Schutz gegen Inflation und Währungsrisiken dienen. In einer Zeit, in der progressive Strömungen die Gesellschaft spalten, könnte die Rückbesinnung auf bewährte Anlageklassen wie Silber und Gold ein Ausdruck von konservativen und stabilisierenden Werten sein.
Fazit: Silber als Chance für weitsichtige Anleger
Angesichts der aktuellen Marktkonstellation und der politischen Unsicherheiten könnte Silber eine interessante Option für Anleger darstellen, die nach einer Alternative zu den volatilen Aktienmärkten suchen. Die Möglichkeit einer bevorstehenden Aufholjagd, gepaart mit der traditionellen Rolle von Silber als Wertspeicher, könnte es zu einer attraktiven Wahl für konservative Investoren machen, die auf langfristige Stabilität setzen.
Risikohinweis: Wie bei allen Anlageentscheidungen ist Vorsicht geboten. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Entwicklungen, und Investitionen in Edelmetalle können Risiken bergen. Anleger sollten sich daher umfassend informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einholen.
- Themen:
- #Silber

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik