
Silber an der Schwelle: Steht der Edelmetallmarkt vor einem Wendepunkt?
Die jüngste Aufwärtsdynamik des Goldpreises hat auch dem Silbermarkt neuen Auftrieb verliehen. Doch während Gold bereits beachtliche Gewinne verzeichnen konnte, steht Silber noch am Anfang einer möglichen Preisrally. Experten sehen in der aktuellen Lage ein signifikantes Aufholpotential für das Edelmetall, das sowohl als Investitionsobjekt als auch in der Industrie breite Anwendung findet.
Gold-Silber-Ratio signalisiert Unterbewertung
Ein klassisches Indiz für die Bewertung von Silber im Vergleich zu Gold ist die sogenannte Gold-Silber-Ratio. Diese gibt an, wie viele Unzen Silber benötigt werden, um eine Unze Gold zu erwerben. Derzeit weist die Ratio mit einem Wert von knapp 89 auf eine Unterbewertung von Silber hin, wenn man sie mit dem historischen Durchschnitt von etwa 60 vergleicht. Sollte sich die Ratio der unteren Spanne von 80 bis 90 annähern, deutet dies auf ein Aufwärtspotential von über 10 Prozent für Silber hin, vorausgesetzt der Goldpreis bleibt konstant.
Charttechnische Signale deuten auf Wendepunkt hin
Aus charttechnischer Perspektive hat Silber kürzlich wichtige Widerstände durchbrochen und damit ein bullisches Signal gesetzt. Die Überwindung des Abwärtstrends und die Rückeroberung der 200-Tage-Linie verstärken den positiven Ausblick. Die nächste psychologische Marke liegt bei 25 US-Dollar pro Unze. Sollte diese Hürde genommen werden, könnte der Weg für eine kurzfristige Bewegung in Richtung 26 US-Dollar frei sein.
Die Rolle von Silber im Edelmetallsektor
Silber nimmt im Edelmetallsektor eine ambivalente Rolle ein. Auf der einen Seite wird es als sicherer Hafen in Krisenzeiten angesehen, ähnlich wie Gold. Auf der anderen Seite hat es aufgrund seiner vielfältigen industriellen Anwendungen auch den Charakter eines Industriemetalls. Diese Doppelnatur könnte in einem Umfeld wirtschaftlicher Erholung und politischer Unsicherheiten zu einer überproportionalen Preisentwicklung führen.
Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Die aktuelle politische Lage, insbesondere die Entscheidungen der deutschen Bundesregierung, könnten ebenfalls Einfluss auf den Edelmetallmarkt nehmen. Die zunehmende Suche nach stabilen Werten in unsicheren Zeiten könnte die Nachfrage nach Silber weiter stärken. Zudem könnte eine kritische Auseinandersetzung mit der Energie- und Wirtschaftspolitik der Ampelregierung, vor allem der Grünen, zu einer Neubewertung von traditionellen Anlageklassen wie Edelmetallen führen.
Fazit: Silber am Scheideweg
Angesichts der aktuellen Entwicklungen scheint Silber an einem entscheidenden Punkt zu stehen. Während die Gold-Silber-Ratio und charttechnische Indikatoren auf ein mögliches Ende der Unterbewertung hindeuten, könnten auch politische und wirtschaftliche Unsicherheiten den Edelmetallmarkt beeinflussen. Investoren, die an traditionellen Werten festhalten und nach stabilen Anlageoptionen suchen, könnten in Silber eine attraktive Möglichkeit finden, ihr Portfolio zu diversifizieren und sich gegen Risiken abzusichern.
Während die Welt auf die nächsten Schritte im Edelmetallmarkt wartet, bleibt abzuwarten, ob Silber die Erwartungen erfüllen und sich als starker Spieler neben Gold etablieren kann. Die kommenden Wochen könnten für Anleger und Marktbeobachter gleichermaßen spannend werden.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik