
Schuldenberg des Bundes erreicht historische Dimensionen - Rechnungshöfe schlagen Alarm
Die Ampel-Regierung treibt Deutschland in eine beispiellose Verschuldung. Mit dem jüngst beschlossenen Schuldenpaket erreicht die finanzpolitische Waghalsigkeit der Bundesregierung neue Dimensionen. Thüringens Rechnungshofpräsidentin Kirsten Butzke warnt eindringlich vor den weitreichenden Konsequenzen dieser Politik.
Schuldenfinanzierung als gefährlicher Präzedenzfall
Mit ungewöhnlich deutlichen Worten mahnt Butzke zur Vorsicht bei der Kreditaufnahme für staatliche Kernaufgaben. Die Finanzierung elementarer Staatsaufgaben durch neue Schulden müsse die absolute Ausnahme bleiben. Besonders brisant: Die enormen Zinslasten werden kommende Generationen massiv belasten und deren politische Handlungsspielräume dramatisch einschränken.
Bundesländer in großer Sorge
Die Skepsis gegenüber dem Schuldenpaket beschränkt sich keineswegs auf Thüringen. Alle 16 Landesrechnungshöfe äußern massive Bedenken angesichts der dreistelligen Milliardenbeträge, die für Infrastruktur und Bundeswehr aufgenommen werden sollen. Ohne strenge Kontrollen bei der Mittelverwendung droht eine unverantwortliche Belastung künftiger Generationen.
Thüringen profitiert trotz Enthaltung
Pikant ist die Position Thüringens: Auf Drängen des BSW, das Rüstungsausgaben kategorisch ablehnt, enthielt sich das Bundesland bei der entscheidenden Abstimmung im Bundesrat. Dennoch wird der Freistaat erheblich von dem Finanzpaket profitieren. Nach dem "Königsteiner Schlüssel" stehen Thüringen und seinen Kommunen in den nächsten zwölf Jahren etwa 2,6 Milliarden Euro zu - durchschnittlich 215 Millionen Euro pro Jahr.
Kritische Analyse der Schuldenpolitik
Diese gigantische Neuverschuldung markiert einen bedenklichen Wendepunkt in der deutschen Finanzpolitik. Während die Ampel-Koalition die Aufnahme neuer Schulden als alternativlos darstellt, wächst die Sorge vor einer dauerhaften Aufweichung der Schuldenbremse. Die Rechnungshöfe mahnen zu Recht an, dass die Wirksamkeit der kreditfinanzierten Ausgaben streng überwacht werden muss.
Die Finanzierung von Kernaufgaben des Staates über Schulden muss die Ausnahme bleiben.
Diese mahnenden Worte der Rechnungshofpräsidentin sollten als Weckruf verstanden werden. Die aktuelle Bundesregierung scheint jedoch fest entschlossen, den Weg der maximalen Verschuldung weiterzugehen - zu Lasten künftiger Generationen, die diese enormen Schulden eines Tages zurückzahlen müssen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik