
Russlands Wirtschaft unter Druck: Rubel verliert dramatisch an Wert
Die russische Wirtschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen. Der Rubel befindet sich im freien Fall und hat mittlerweile einen historischen Tiefstand erreicht. Die einst stolze Währung ist inzwischen weniger wert als ein Euro-Cent - ein deutliches Zeichen für die zunehmenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Landes.
Sanktionen zeigen verzögerte, aber deutliche Wirkung
Die westlichen Sanktionen, die nach dem Einmarsch in die Ukraine verhängt wurden, entfalten nun ihre volle Wirksamkeit. Während der Kreml lange Zeit beteuerte, die Strafmaßnahmen würden der russischen Wirtschaft kaum schaden, zeichnet sich nun ein anderes Bild ab. Die massive Geldentwertung trifft besonders die ärmeren Bevölkerungsschichten mit voller Wucht.
Luxus nur noch für die Elite erschwinglich
Im berühmten Moskauer Warenhaus GUM, einst Symbol für sowjetischen Konsum und heute Tempel der Luxusgüter, wird die wirtschaftliche Schieflage besonders deutlich. Die dort angebotenen Importwaren sind für den durchschnittlichen russischen Bürger kaum noch erschwinglich. Lediglich die kleine Schicht der Oligarchen und die Kreml-Elite können sich die astronomical gestiegenen Preise noch leisten.
Zensur auch bei Wirtschaftsdaten
Besonders bezeichnend für die angespannte Situation: Die digitalen Anzeigetafeln der Wechselstuben, die früher die täglichen Devisenkurse anzeigten, wurden mittlerweile abmontiert. Ein durchsichtiger Versuch der Behörden, die wirtschaftliche Realität vor der Bevölkerung zu verschleiern.
Die zunehmende Intransparenz bei wirtschaftlichen Kennzahlen erinnert fatal an sowjetische Verhältnisse, als negative Nachrichten systematisch unterdrückt wurden.
Düstere Aussichten für die Feiertage
Während sich das orthodoxe Weihnachtsfest und das russische Neujahrsfest nähern, dürfte die Stimmung im Land gedämpft sein. Die galoppierende Inflation frisst die Ersparnisse der Bürger auf, während gleichzeitig die Reallöhne sinken. Die wirtschaftliche Isolation Russlands, die der Kreml lange Zeit als unbedeutend abtat, entwickelt sich zunehmend zu einer ernsten Bedrohung für den sozialen Frieden im Land.
Die aktuelle Entwicklung zeigt eindrucksvoll, dass sich auch eine Rohstoffgroßmacht wie Russland nicht dauerhaft von der globalisierten Weltwirtschaft abkoppeln kann, ohne schweren Schaden zu nehmen. Die Frage wird sein, wie lange die Bevölkerung die zunehmenden wirtschaftlichen Härten noch klaglos hinnehmen wird.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik