
Rentenbeiträge explodieren: Schwarz-rote Rentenpläne treiben Bürger in die Kostenfalle
Die Pläne der künftigen Koalitionäre zur Alterssicherung offenbaren eine erschreckende Entwicklung für den deutschen Steuerzahler. Wie aus gut unterrichteten Kreisen der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) zu vernehmen ist, droht ein dramatischer Anstieg des Rentenbeitragssatzes von aktuell 18,6 auf sage und schreibe 22,9 Prozent bis zum Jahr 2040. Ein Schlag ins Gesicht für alle hart arbeitenden Bürger in diesem Land.
Bürger zahlen die Zeche für politische Wahlgeschenke
Die schwarz-rote Koalition plant in typischer Manier, ihre kostspieligen Wahlversprechen auf dem Rücken der Beitragszahler auszutragen. Besonders der geplante Ausbau der Mütterrente schlägt mit astronomischen fünf Milliarden Euro pro Jahr zu Buche - das entspricht einer Erhöhung des Beitragssatzes um 0,2 Prozentpunkte. Als wäre das nicht genug, soll auch noch das Rentenniveau künstlich stabil gehalten werden, was weitere 1,3 Prozentpunkte auf die ohnehin schon überbordenden Beiträge aufschlägt.
Dramatische Kostenexplosion ab 2030
Besonders alarmierend: Der heftigste Anstieg steht uns ab 2030 bevor. Die Politik verschweigt dabei geflissentlich, dass diese Entwicklung das Fundament unseres Generationenvertrags massiv erschüttert. Während die Alterspyramide auf dem Kopf steht und immer weniger Arbeitnehmer die Renten einer wachsenden Zahl von Rentnern finanzieren müssen, werden munter neue Wahlgeschenke verteilt.
Scharfe Kritik von Experten
Selbst DRV-Präsidentin Gundula Roßbach findet deutliche Worte und bezeichnet die geplante Ausweitung der Mütterrente als "sehr teure Umverteilung". Bezeichnenderweise fehlt im Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD jeglicher Hinweis auf die Finanzierung dieser kostspieligen Pläne. Ein weiteres Beispiel dafür, wie die etablierte Politik Probleme einfach aussitzt und die Rechnung den nachfolgenden Generationen präsentiert.
Gold als Schutz vor staatlicher Umverteilung
Angesichts dieser besorgniserregenden Entwicklung wird einmal mehr deutlich, wie wichtig eine private Vorsorge jenseits des staatlichen Rentensystems ist. Während Politiker munter Wahlgeschenke verteilen und die Beitragszahler zur Kasse bitten, bieten Edelmetalle wie Gold einen verlässlichen Schutz vor staatlicher Umverteilung und schleichender Enteignung durch Inflation.
Hinweis: Dieser Artikel gibt die Meinung unserer Redaktion wieder. Jeder Leser ist angehalten, sich durch eigene Recherche ein umfassendes Bild zu dieser Thematik zu machen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen wird keine Gewähr übernommen.
- Themen:
- #CDU-CSU
- #SPD
- #Steuern
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik