
Realitätsverweigerung im Kanzleramt: Deutschlands Industrie blutet aus
In einer bemerkenswerten Konfrontation zwischen wirtschaftlicher Realität und politischer Schönfärberei hat die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Köln, Nicole Grünewald, dem Bundeskanzler Olaf Scholz deutlich widersprochen. Während der Kanzler weiterhin eine heile Wirtschaftswelt suggeriert, zeichnet die IHK-Chefin ein düsteres Bild der deutschen Industrielandschaft.
Alarmierende Zahlen enthüllen wirtschaftlichen Exodus
Die Fakten sprechen eine erschreckend deutliche Sprache: Fast ein Drittel der international tätigen Unternehmen plant einen Ausbau ihrer ausländischen Standorte, während gleichzeitig 34 Prozent ihre Investitionen in Deutschland zurückfahren wollen. Diese Entwicklung zeigt unmissverständlich: Der Wirtschaftsstandort Deutschland verliert dramatisch an Attraktivität.
"Dass ein amtierender Bundeskanzler eine laufende Deindustrialisierung abstreitet, ist ein Problem für unsere Wirtschaft"
Ampel-Politik als Totengräber des Wirtschaftsstandorts
Besonders alarmierend ist das schwindende Vertrauen der Wirtschaft in die politische Führung. Mehr als die Hälfte der Unternehmen hat das Vertrauen in die Politik vollständig verloren - ein historischer Negativrekord. Die ideologiegetriebene Politik der Ampel-Koalition hat sich damit zum größten Risikofaktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland entwickelt.
Vertrauenskrise erreicht neue Dimension
Die Aussagen der IHK-Präsidentin, die immerhin 150.000 Unternehmen vertritt, wiegen schwer. Während der Bundeskanzler beim TV-Duell mit Friedrich Merz die wirtschaftliche Realität zu verschleiern versuchte, zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild: Deutsche Unternehmen stimmen mit den Füßen ab und verlagern ihre Zukunftsinvestitionen ins Ausland.
Traditionelle Industrienation vor dem Ausverkauf
Die einstige Wirtschaftsmacht Deutschland droht unter der Last überbordender Bürokratie, explodierender Energiekosten und einer weltfremden Klimapolitik zu zerbrechen. Statt die Probleme anzugehen, verharrt die Bundesregierung in einer Realitätsverweigerung, die an die letzten Tage der DDR-Führung erinnert.
Die dramatische Entwicklung zeigt: Deutschland braucht dringend eine Kehrtwende zurück zu einer vernunftbasierten Wirtschaftspolitik, die sich an den Realitäten des globalen Wettbewerbs orientiert - nicht an ideologischen Luftschlössern einer überforderten Regierungskoalition.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik