
Politische Fehlleistungen und ihre tödlichen Konsequenzen: Der Fall Rouven L.
Mannheim, 04. Juni 2024: Die Tragödie um den Polizisten Rouven L., der durch die Hand eines abgelehnten Asylbewerbers aus Afghanistan sein Leben verlor, wirft ein grelles Licht auf das Versagen der deutschen Politik. Dieser Vorfall hätte vermieden werden können, wenn die Gesetze unseres Landes konsequent angewandt worden wären. Stattdessen zeigt sich ein Bild der politischen Schizophrenie, die nicht nur das Leben eines Beamten gekostet, sondern auch das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit erschüttert hat.
Ein Attentat als Beleg für politisches Versagen
Der Attentäter, Sulaiman A., war als abgelehnter Asylbewerber bekannt und hätte, gemäß der Rechtslage, Deutschland verlassen müssen. Doch die Realität sieht anders aus. Seit Jahren werden selbst verurteilte Straftäter nicht mehr abgeschoben, unter der vorgegebenen Begründung, ihr Heimatland sei zu unsicher. Doch wie unsicher kann ein Land sein, dass Frauen, Kinder und Alte unter harschen Bedingungen dort leben lässt? Diese Frage stellte sich auch der Journalist Boris Reitschuster in einer Bundespressekonferenz, auf die er von den Sprechern der Bundesregierung keine zufriedenstellende Antwort erhielt.
Die Zumutbarkeit von Abschiebungen
Im Juli 2022 brachte Tilo Jung das Thema Abschiebungen in die Bundespressekonferenz ein, woraufhin Reitschuster konterte. Die Antworten der Bundesregierung offenbarten eine erschreckende Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung von Zumutbarkeit für abgelehnte Asylbewerber und den tatsächlichen Lebensbedingungen in Afghanistan. Die Nichtbeantwortung zentraler Fragen seitens der Regierungssprecher ist ein Spiegelbild für die Unfähigkeit, mit den realen Gefahren, die von bestimmten Asylbewerbern ausgehen, umzugehen.
Ein Ruf nach Konsequenz und Verantwortung
Die Konsequenzen dieser politischen Ignoranz sind fatal. Ein Polizist ist tot, weil man einen Straftäter nicht dorthin schicken wollte, wo ohnehin schon die Schwächsten der Gesellschaft leiden. Ein Austausch von Straftätern gegen schutzbedürftige Frauen und Kinder wäre eine humanere Lösung gewesen. Doch stattdessen zeigt sich die deutsche Politik in ihrer ganzen Absurdität, indem sie Straftätern Schutz gewährt, während unschuldige Bürger das Risiko tragen.
Die Rolle der Medien und die Verantwortung der Regierung
Die Medien spielen in diesem Schauspiel eine ebenso kritische Rolle. Anstatt objektiv zu berichten, framen sie die Geschehnisse und verhindern somit einen notwendigen Aufschrei in der Bevölkerung. Die Regierung und die Medien tragen eine Mitschuld an diesem und ähnlichen Vorfällen, da sie durch ihre Handlungen und Unterlassungen die Sicherheit der Bürger gefährden.
Ein Weckruf für die Gesellschaft
Der Tod von Rouven L. sollte ein Weckruf für die deutsche Gesellschaft sein. Es ist an der Zeit, dass wir die politische Schizophrenie, die unser Land in Geiselhaft nimmt, kritisch hinterfragen und uns auf traditionelle Werte und die Sicherheit unserer Bürger konzentrieren. Es ist nicht hinnehmbar, dass die Ideologie einiger Politiker und Medienvertreter über das Wohl und die Sicherheit der Allgemeinheit gestellt wird.
Unterstützung für unabhängigen Journalismus
Um weiterhin solch kritische Themen beleuchten zu können, ist unabhängiger Journalismus essentiell. Eine Berichterstattung, die frei von staatlicher Finanzierung und ideologischer Bevormundung ist, bedarf der Unterstützung der Leser. Nur so kann eine objektive und kritische Auseinandersetzung mit der politischen Realität gewährleistet werden.
Fazit
Die Politik der Bundesregierung in Bezug auf Asyl und Abschiebungen hat versagt und muss dringend überdacht werden. Die Sicherheit der Bürger muss an erster Stelle stehen, und es darf nicht sein, dass Straftäter mehr Rechte genießen als diejenigen, die sie schützen sollen. Der Fall Rouven L. zeigt, dass es höchste Zeit ist, zu handeln und die politische Schizophrenie zu beenden.
- Themen:
- #SPD
- #CDU-CSU
- #Grüne
- #FDP
- #Linke
- #AFD
- #WerteUnion
- #Freie Wähler
- #BSW

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik