
Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk unter Beschuss: ZDF manipuliert Merz-Rede durch irreführende Darstellung
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht erneut in der Kritik. Diesmal geht es um eine mutmaßliche Manipulation der Berichterstattung über Friedrich Merz' Rede beim CDU-Parteitag durch das ZDF. Der Sender soll gezielt einen verfälschenden Eindruck der Stimmung vermittelt haben - ein Vorgang, der die Debatte um die Objektivität der gebührenfinanzierten Medien neu entfacht.
Gezielte Täuschung durch Ton-Manipulation?
Während im Original begeisterter Applaus und deutliche Zustimmung der CDU-Delegierten zu hören waren, präsentierte das ZDF eine stark veränderte Version: Die Begeisterungsstürme wurden herausgeschnitten, stattdessen suggerierte der Beitrag durch geschickte Bildauswahl skeptische Mienen und verschränkte Arme. Eine Kommentatorin sprach gar von einer "trotzigen Zustimmung" - eine Darstellung, die mit der Realität vor Ort wenig gemein gehabt haben dürfte.
Systematische Verzerrung bei den Öffentlich-Rechtlichen?
Der aktuelle Fall reiht sich in eine bedenkliche Serie fragwürdiger Berichterstattung ein. Besonders die Union scheint dabei immer wieder ins Visier zu geraten. So wurde erst kürzlich CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Opfer einer gravierenden Fehldarstellung seiner Aussagen zu psychisch kranken Gewalttätern.
Der Medienrechtsanwalt Carsten Brennecke bezeichnet den manipulierten Zusammenschnitt als "journalistisch unseriös" und "schlicht rechtswidrig". Die falsche Darstellung der Publikumsreaktion sei eine "lupenreine Falschbehauptung".
Scharfe Kritik aus der Politik
Die Reaktionen aus der CDU fallen entsprechend deutlich aus. Der Bundestagsabgeordnete Tino Sorge spricht von "Desinformation und Propaganda" und wirft dem Sender sogar "strafbare Wahlmanipulation" vor. Sein Kollege Jan-Marco Luczak sieht in dem Vorgehen eine klare "Manipulation".
Grundsätzliche Fragen zur Rolle des ÖRR
Der Vorfall wirft einmal mehr die Frage auf, ob die öffentlich-rechtlichen Sender ihrem gesetzlichen Auftrag zur ausgewogenen Berichterstattung noch gerecht werden. Während die Bürger jährlich Milliarden an Rundfunkgebühren zahlen müssen, häufen sich die Vorwürfe der politischen Einflussnahme und manipulativen Berichterstattung. Die Forderungen nach einer grundlegenden Reform des Systems werden damit immer lauter.
Besonders pikant: Die verzerrte Darstellung erfolgte ausgerechnet bei einer Rede, in der sich Merz klar von der AfD distanzierte - eine Botschaft, die durch die manipulative Aufbereitung des ZDF deutlich verwässert wurde. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik