
Nordkoreas militärische Machtdemonstration: Kim Jong Un präsentiert neues Flugabwehrraketensystem
In einer Zeit wachsender internationaler Spannungen demonstriert Nordkorea erneut seine militärischen Ambitionen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA berichtet, wurde unter den wachsamen Augen des Staatsoberhaupts Kim Jong Un ein hochmodernes Flugabwehrraketensystem getestet. Der genaue Zeitpunkt des Tests wurde bewusst im Dunkeln gelassen - eine für das isolierte Land typische Strategie der Informationskontrolle.
Militärische Aufrüstung als Antwort auf westliche "Provokationen"
Der Test fällt nicht zufällig in eine Phase intensivierter militärischer Aktivitäten auf der koreanischen Halbinsel. Die USA und Südkorea hatten gerade erst ihre großangelegte Militärübung "Freedom Shield" beendet - ein Manöver, das von Pjöngjang als unverhüllte Kriegsvorbereitung interpretiert wurde. Mit beißender Kritik bezeichnete ein Sprecher des nordkoreanischen Verteidigungsministeriums diese Übungen als "nichts weniger als eine Probe eines Angriffskriegs".
Die fragwürdige Rolle der USA
Die amerikanische Präsenz in Südkorea, die offiziell dem Schutz des Verbündeten dient, wird von Pjöngjang seit jeher als aggressive Provokation wahrgenommen. Mit zehntausenden stationierten US-Soldaten direkt vor der eigenen Haustür sieht sich Nordkorea in seiner Souveränität bedroht. Die jüngste Demonstration militärischer Stärke könnte als direkte Antwort auf diese empfundene Bedrohung verstanden werden.
Ein Land im permanenten Kriegszustand
Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass sich Nord- und Südkorea technisch gesehen noch immer im Kriegszustand befinden. Der Koreakrieg wurde 1953 lediglich durch einen Waffenstillstand beendet - ein Friedensvertrag existiert bis heute nicht. Die Beziehungen zwischen den verfeindeten Nachbarn befinden sich derzeit auf einem historischen Tiefpunkt.
Eskalationsspirale dreht sich weiter
Als Reaktion auf die amerikanisch-südkoreanischen Militärübungen feuerte Nordkorea nach Angaben aus Seoul mehrere ballistische Raketen ab, die im Gelben Meer landeten. Kim Jong Un nutzte die Gelegenheit, um die vermeintliche Überlegenheit des neuen Flugabwehrsystems zu preisen. Das System zeige "bewundernswerte Leistungen" und stelle "ein weiteres Verteidigungssystem" in Nordkoreas wachsendem militärischen Arsenal dar.
Die fortschreitende militärische Aufrüstung Nordkoreas bei gleichzeitiger Präsenz amerikanischer Streitkräfte in Südkorea lässt wenig Hoffnung auf eine baldige Entspannung in der Region. Die Situation bleibt hochexplosiv - ein gefährliches Spiel mit dem Feuer, das jederzeit außer Kontrolle geraten könnte.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik