
Mitgliederboom bei der AfD: Partei verzeichnet historischen Zulauf
Die Alternative für Deutschland (AfD) steht kurz vor einem bedeutenden Meilenstein in ihrer Parteigeschichte. Nach aktuellen Informationen wird die Mitgliederzahl in den kommenden Tagen die symbolträchtige Marke von 50.000 überschreiten. Dies würde einen bemerkenswerten Anstieg von fast 50 Prozent innerhalb nur eines Jahres bedeuten.
Explosives Wachstum der Mitgliederzahlen
Der rasante Zuwachs an Parteimitgliedern spiegelt möglicherweise die wachsende Unzufriedenheit vieler Bürger mit der aktuellen Politik der Ampelkoalition wider. Während die AfD im September 2023 noch 34.000 Mitglieder zählte, könnte sich diese Zahl nun binnen kürzester Zeit um weitere 16.000 Unterstützer erhöhen. Besonders bemerkenswert: Etwa 2.000 weitere Interessenten hätten bereits Aufnahmeanträge gestellt.
Etablierte Parteien verlieren an Boden
Im Vergleich zu den traditionellen Volksparteien erscheinen diese Zahlen zunächst noch bescheiden:
- CDU: circa 363.000 Mitglieder
- SPD: etwa 365.000 Mitglieder
- Grüne: ungefähr 130.000 Mitglieder
- FDP: rund 72.000 Mitglieder
- Die Linke: etwa 50.000 Mitglieder
Deutliches Signal an die Politik
Der massive Mitgliederzuwachs der AfD könnte als deutliches Warnsignal an die etablierten Parteien verstanden werden. Während die klassischen Volksparteien seit Jahren mit schwindenden Mitgliederzahlen kämpfen, scheint die AfD den Nerv vieler Bürger zu treffen, die sich von der aktuellen Politik nicht mehr vertreten fühlen.
Gründe für den Mitgliederboom
Die Entwicklung dürfte verschiedene Ursachen haben. Die anhaltende Migrationskrise, steigende Lebenshaltungskosten und eine als ideologisch wahrgenommene Klimapolitik könnten viele Bürger dazu bewegen, sich politisch neu zu orientieren. Auch die zunehmende Unzufriedenheit mit der Ampelkoalition und deren Politik könnte eine treibende Kraft hinter dem Mitgliederzuwachs sein.
"Wir werden am Sonntag das 50.000. Parteimitglied aufnehmen", wird AfD-Schatzmeister Carsten Hütter zitiert - eine Aussage, die das dynamische Wachstum der Partei unterstreicht.
Zum Vergleich: Das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kommt bislang auf weniger als 5.000 Mitglieder - ein Zeichen dafür, dass neue politische Bewegungen es durchaus schwer haben können, sich zu etablieren.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik