
Linke Politiker blamieren sich mit vorschneller Hetze gegen "Rechts" in Duisburg
Ein vermeintlich rechtsextremer Vorfall an Duisburger Schulen entpuppt sich als geschickte Inszenierung, um auf Missstände im Bildungssystem aufmerksam zu machen. Dennoch nutzen linke Politiker die Gelegenheit für ihre ideologische Agenda - und blamieren sich dabei bis auf die Knochen.
Drohmails entlarven sich als Hilferuf für bessere Bildung
Was zunächst nach einem rechtsextremen Bedrohungsszenario aussah, stellt sich nun als durchdachte Aktion heraus: Die Drohmails, die am Montag zur Schließung von 20 Schulen in Duisburg führten, waren keineswegs rechtsextrem motiviert. Der Verfasser selbst stellte in einer dritten Mail klar, dass es ihm vielmehr um die katastrophalen Zustände im deutschen Bildungssystem gehe. NRW-Innenminister Herbert Reul bezeichnete diese Mail im Innenausschuss des Landtags als eine Art "Manifest für bessere Schulbildung".
Grüne und SPD instrumentalisieren den Vorfall
Besonders pikant: Trotz dieser Enthüllungen nutzten prominente Vertreter des linken politischen Spektrums den Vorfall für ihre ideologische Agenda. Allen voran die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt, die auf X (ehemals Twitter) von einer angeblichen Bedrohung durch "radikal Rechte" schwadronierte - wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt, als längst klar war, dass zumindest die ersten Drohmails keinen rechtsextremen Hintergrund hatten.
Mediale Doppelmoral wird offensichtlich
Auch SPD-nahe Influencer versuchten, aus der Situation politisches Kapital zu schlagen. Sie beklagten eine vermeintlich zu geringe mediale Aufmerksamkeit für rechtsextreme Vorfälle - ausgerechnet bei einem Fall, der sich als Täuschung herausstellte. Diese vorschnelle Instrumentalisierung zeigt einmal mehr die gefährliche Tendenz linker Politiker, jeden Vorfall für ihre ideologischen Zwecke zu missbrauchen.
Ablenkung von den wahren Problemen
Während sich die üblichen Verdächtigen in moralischer Entrüstung üben, gerät der eigentliche Kern der Aktion in den Hintergrund: der verzweifelte Versuch, auf die massiven Probleme im deutschen Bildungssystem aufmerksam zu machen. Statt sich mit den berechtigten Kritikpunkten auseinanderzusetzen, wird lieber das ausgelutschte Narrativ der "rechten Gefahr" bemüht.
Die Vorfälle in Duisburg offenbaren einmal mehr die reflexartige Vorverurteilung und ideologische Instrumentalisierung durch linke Politiker. Anstatt sachlich die Fakten abzuwarten, wird jede Gelegenheit genutzt, um das eigene politische Süppchen zu kochen - auch wenn man sich dabei bis auf die Knochen blamiert.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik