
Kursrallye an den Märkten: DAX und Bitcoin im Aufwind - Gold erreicht neues Rekordhoch
Die Finanzmärkte zeigen sich zum Wochenschluss in robuster Verfassung. Während der DAX seine Aufwärtsbewegung fortsetzt, steht die Kryptowährung Bitcoin kurz vor dem historischen Meilenstein von 100.000 US-Dollar. Auch der Goldpreis setzt seinen beeindruckenden Höhenflug fort.
DAX mit positiver Tendenz trotz technischer Warnsignale
Der deutsche Leitindex dürfte seine positive Entwicklung der vergangenen Tage fortsetzen. Vorbörsliche Indikatoren deuten auf einen um 0,2 Prozent höheren Start bei 19.184 Punkten hin. Die geopolitischen Spannungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt scheinen die Anleger derzeit weniger zu beunruhigen.
Allerdings mahnen Charttechniker zur Vorsicht: Der DAX konnte bislang keinen nachhaltigen Schlussstand über der wichtigen 50-Tage-Linie bei etwa 19.160 Punkten etablieren. Diese technische Marke gilt als bedeutender Indikator für den mittelfristigen Trend.
Positive Impulse von den US-Märkten
Die Wall Street liefert starke Vorgaben für den deutschen Aktienmarkt. Sowohl der Dow Jones als auch der S&P 500 erreichten neue Wochenhöchststände. Der Dow Jones verbesserte sich um 1,1 Prozent auf 43.870 Punkte, während der S&P 500 mit einem Plus von 0,5 Prozent bei 5.948 Zählern schloss.
Bitcoin vor historischem Durchbruch
Die größte Kryptowährung steht kurz vor einem historischen Moment: Der Bitcoin-Kurs nähert sich der magischen Marke von 100.000 US-Dollar und notiert aktuell bei 99.000 Dollar. Diese beeindruckende Entwicklung wird maßgeblich durch die bevorstehenden politischen Veränderungen in den USA getrieben.
Mit dem erwarteten Einzug Donald Trumps ins Weiße Haus könnte sich das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen deutlich verbessern. Der bisherige, kritisch eingestellte Chef der US-Börsenaufsicht, Gary Gensler, hat bereits seinen Rücktritt zum 20. Januar angekündigt.
Goldpreis auf Rekordkurs
Das Edelmetall Gold setzt seine beeindruckende Rallye fort und notiert mittlerweile bei 2.685 Dollar je Feinunze - ein Plus von 0,6 Prozent. Bemerkenswert ist, dass diese Entwicklung trotz eines weiterhin starken US-Dollars stattfindet, der normalerweise als Belastungsfaktor für den Goldpreis gilt.
Währungsmarkt: Euro unter Druck
Die europäische Gemeinschaftswährung gerät weiter unter Druck und fällt auf den tiefsten Stand seit über einem Jahr. Mit einem Kurs von 1,0642 US-Dollar nähert sich der Euro bedenklich der psychologisch wichtigen Paritätsmarke.
Weitere wichtige Entwicklungen im Überblick:
- Die Ölpreise zeigen sich leicht fester: Brent-Öl steigt um 0,2 Prozent auf 74,41 Dollar
- Bei Volkswagen drohen im Dezember Warnstreiks aufgrund gescheiterter Tarifverhandlungen
- Deutsche Bahn und Lufthansa verzeichnen Rekord bei gemeinsamen Buchungen

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik