
Kontrollverlust bei US-Entwicklungshilfe: Senator Rubio deckt erschreckende Missstände auf
In einer aufsehenerregenden Entwicklung hat der US-Senator Marco Rubio schwerwiegende Vorwürfe gegen die US-Entwicklungshilfebehörde USAID erhoben. Die Behörde sei von "offener Insubordination" geprägt und werde von unkontrollierbaren Mitarbeitern geführt, die sich jeglicher Aufsicht entziehen würden.
Eine Behörde außer Kontrolle
Die Situation bei USAID scheint dramatischer zu sein als bisher angenommen. Nach Rubios Darstellung hätten sich die Mitarbeiter der Behörde völlig verselbstständigt. "Sie glauben, sie müssten sich vor niemandem rechtfertigen und könnten tun und lassen, was sie wollen", erklärte der Senator in einem Fox News Interview. Diese Entwicklung zwinge nun zu drastischen Maßnahmen.
Verschwendung von Steuergeldern im Namen der "globalen Wohltätigkeit"
Besonders brisant ist Rubios Enthüllung, dass sich USAID mittlerweile als eine Art "globale Wohltätigkeitsorganisation" verstehe, die amerikanische Steuergelder nach Gutdünken verteile - ohne Rücksicht auf nationale Interessen. Dies würde nicht nur zu einer massiven Verschwendung von Steuergeldern führen, sondern auch die außenpolitischen Bemühungen der USA aktiv untergraben.
"Sie haben sich zu einer Agentur entwickelt, die sich nicht einmal mehr als Teil der US-Regierung sieht", kritisierte Rubio scharf.
Linke Opposition formiert sich
Erwartungsgemäß formiert sich bereits Widerstand aus dem linken politischen Spektrum. Die demokratischen Abgeordneten Ilhan Omar und Jamie Raskin inszenierten einen theatralischen Protest vor dem USAID-Hauptquartier. In typisch überzogener Manier bezeichnete Omar die geplanten Reformmaßnahmen als "Beginn einer Diktatur" - eine Rhetorik, die die wahren Probleme der Behörde zu verschleiern versucht.
Dringend notwendige Reformen
Die aktuelle Situation bei USAID zeigt exemplarisch, wie dringend notwendig eine grundlegende Reform des amerikanischen Verwaltungsapparats ist. Wenn sich Behörden verselbstständigen und sich jeglicher demokratischer Kontrolle entziehen, gefährdet dies nicht nur die effiziente Verwendung von Steuergeldern, sondern untergräbt auch die Glaubwürdigkeit staatlichen Handelns.
Die von Präsident Trump eingeleiteten Maßnahmen, einschließlich der Ernennung Rubios zum kommissarischen Leiter der Behörde, sind daher ein wichtiger erster Schritt, um die ausufernde Bürokratie wieder unter demokratische Kontrolle zu bringen und die Verwendung von Steuergeldern wieder an nationalen Interessen auszurichten.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik