
Konfrontation im Herzen der Macht: Tulsi Gabbard entlarvt das Establishment bei Anhörung
In einer bemerkenswerten Konfrontation zwischen politischem Establishment und konservativer Erneuerung hat die designierte Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard bei ihrer Bestätigungsanhörung kein Blatt vor den Mund genommen. Mit einer Schärfe, die in Washington selten geworden ist, rechnete sie mit dem politischen System ab, das sie jahrelang als "Marionette Putins" zu diffamieren versuchte.
Klare Worte gegen den "Deep State"
Die ehemalige Kongressabgeordnete prangerte in ihrer Eröffnungsrede die zunehmende Politisierung der Geheimdienste an. Mit messerscharfer Präzision legte sie dar, wie FBI und CIA gegen Trump und seine Anhänger instrumentalisiert wurden. Der überwältigende Wahlsieg Trumps sei ein klares Mandat des amerikanischen Volkes, mit dieser toxischen Praxis zu brechen.
Das Establishment in Aufruhr
Besonders bemerkenswert war Gabbards schonungslose Abrechnung mit ihren politischen Gegnern: "Was meine politischen Gegner wirklich verstört, ist die Tatsache, dass ich mich weigere, ihre Marionette zu sein." Eine Aussage, die das Establishment in seinen Grundfesten erschütterte und die wahren Machtverhältnisse in Washington offenlegte.
Widerstand aus den eigenen Reihen
Doch selbst in den Reihen der Republikaner regt sich Widerstand gegen Gabbards Nominierung. Senator Josh Hawley warnte bereits, dass ihre Bestätigung gefährdet sein könnte - ein deutliches Zeichen dafür, wie tief der "Deep State" seine Krallen in das politische System geschlagen hat.
"Wenn sie versuchen, Tulsi oder Kennedy anzutasten, dann bedeutet das Krieg" - so die unmissverständliche Warnung aus dem Trump-Lager an potenzielle Abweichler.
Die wahre Schlacht um Amerikas Zukunft
Diese Konfrontation zeigt einmal mehr den tiefen Graben zwischen dem etablierten Machtapparat und den Kräften der Erneuerung. Während das System verzweifelt versucht, seine Kontrolle zu behalten, steht Gabbard beispielhaft für einen neuen politischen Stil: direkt, unabhängig und dem Volkswillen verpflichtet.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Republikaner den Mut haben, sich gegen den "Deep State" zu stellen und für echte Veränderung zu stimmen. Eine Ablehnung Gabbards würde nicht nur das politische Establishment entlarven - sie könnte auch der Funke sein, der eine längst überfällige Säuberung des politischen Systems einleitet.
- Themen:
- #AFD
- #WerteUnion
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik