Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
29.04.2025
07:26 Uhr

Kanadas Liberale triumphieren bei Parlamentswahl - Trump provoziert mit annexionistischen Fantasien

In einer politisch hochbrisanten Atmosphäre haben die Kanadier am gestrigen Montag ein klares Zeichen gesetzt: Die Liberale Partei unter der Führung von Mark Carney konnte sich ersten Prognosen zufolge gegen die konservative Opposition durchsetzen. Ein Triumph, der angesichts der jüngsten Drohgebärden aus Washington besondere Bedeutung erhält.

Liberale trotzen dem konservativen Gegenwind

Fast 29 Millionen Wahlberechtigte waren aufgerufen, über die Zukunft des 41-Millionen-Einwohner-Landes zu entscheiden. Bemerkenswert ist der späte Umschwung in der Wählergunst: Noch vor wenigen Monaten lagen Carneys Liberale in Umfragen deutlich hinter den Konservativen. Der 60-jährige Regierungschef, der erst seit März im Amt ist, schaffte es jedoch, das Ruder herumzureißen.

Distanzierung von Trudeau als strategischer Schachzug

Interessant ist Carneys geschicktes Manövrieren im Wahlkampf: Während er sich konsequent von seinem Vorgänger Justin Trudeau distanzierte, stilisierte er sich als Gegenpol zu US-Präsident Donald Trump. Eine Strategie, die offenbar verfing - auch wenn noch unklar ist, ob es für eine absolute Mehrheit der 172 Parlamentssitze reichen wird.

Trumps provokante Einmischung sorgt für Empörung

Für erhebliche Irritationen sorgte am Wahltag eine Äußerung Donald Trumps, die man durchaus als unverhohlene Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines souveränen Staates werten könnte. Über seinen Socialmedia-Kanal "Truth Social" phantasierte der US-Präsident von Kanada als "51. Bundesstaat der USA" - ein Affront gegen die kanadische Souveränität, der die angespannten Handelsbeziehungen weiter belasten dürfte.

Zollstreit als Damoklesschwert

Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern sind ohnehin durch Trumps erratische Zollpolitik schwer belastet. Die USA erheben derzeit drakonische Strafzölle auf kanadische Waren: 25 Prozent auf verschiedene Produkte, zusätzlich 10 Prozent auf Energieimporte und Kalisalz sowie jeweils 25 Prozent auf Stahl, Aluminium und Autoteile. Kanada hat mit Gegenzöllen reagiert - ein Handelskrieg, der beiden Volkswirtschaften schadet.

Herausforderungen für die neue Regierung

Die künftige Regierung unter Carney steht vor der immensen Aufgabe, Kanadas Souveränität zu wahren und gleichzeitig die wirtschaftlichen Beziehungen zum wichtigsten Handelspartner zu stabilisieren. Die Wähler haben mit ihrer Entscheidung signalisiert, dass sie einen besonnenen, aber selbstbewussten Kurs gegenüber Washington bevorzugen.

Der Wahlausgang zeigt einmal mehr, dass die Mehrheit der Kanadier nicht gewillt ist, sich von populistischen Drohungen aus dem Süden einschüchtern zu lassen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Carney das in ihn gesetzte Vertrauen rechtfertigen kann.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“