
Italienische Streitkräfte setzen auf deutsche Verteidigungstechnologie: Rheinmetall liefert hochmodernes Flugabwehrsystem
In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen und der wachsenden Bedrohung durch Drohnen und Raketen hat sich Italien für deutsche Spitzentechnologie entschieden. Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall konnte einen bedeutenden Auftrag für sein hochmodernes Flugabwehrsystem Skynex an Land ziehen - ein deutliches Signal für das Vertrauen in deutsche Wehrtechnik.
Millionenschwerer Auftrag unterstreicht Deutschlands Führungsrolle in der Verteidigungstechnologie
Der Auftragswert beläuft sich zunächst auf 73 Millionen Euro, könnte sich aber durch vereinbarte Optionen auf weitere Systeme auf beachtliche 280 Millionen Euro erhöhen. Das System, dessen Auslieferung bis Mitte 2026 geplant sei, umfasse modernste Komponenten zur Luftraumüberwachung sowie eine hochentwickelte Einsatzzentrale.
Technologische Überlegenheit durch innovative Feuerkraft
Das Herzstück des Systems bilden vier 35-Millimeter-Geschütze, die eine beeindruckende Feuerrate von bis zu 1000 Schuss pro Minute erreichen könnten. Diese massive Feuerkraft ermögliche es, selbst kleinste Ziele am Himmel effektiv zu bekämpfen - eine Fähigkeit, die angesichts der zunehmenden Drohnenbedrohung von entscheidender Bedeutung sei.
Strategische Bedeutung für die europäische Verteidigung
Der Verkauf an Italien könnte sich als strategischer Meilenstein erweisen. In der Rüstungsindustrie spielten Referenzkunden eine zentrale Rolle, und die Entscheidung Roms für das deutsche System dürfte als Türöffner für weitere NATO-Partner fungieren. Bereits jetzt sei eine Version des Systems in Rumänien im Einsatz, wo es zur Modernisierung bestehender Flugabwehranlagen beitrage.
Die Entscheidung Italiens für deutsche Verteidigungstechnologie unterstreicht die Bedeutung einer starken europäischen Verteidigungsindustrie in Zeiten wachsender globaler Unsicherheit.
Bewährung unter Realbedingungen
Besonders bemerkenswert: Das Skynex-System habe sich bereits in der Ukraine unter echten Kampfbedingungen bewährt. Diese praktische Erfahrung in einem aktiven Konfliktgebiet dürfte die Attraktivität des Systems für potenzielle Käufer weiter steigern.
Während andere Nationen noch über die Modernisierung ihrer Streitkräfte diskutieren, zeige Italien mit dieser Entscheidung Weitsicht und Entschlossenheit. In einer Zeit, in der die Bedrohungen aus der Luft stetig zunehmen, setze Rom ein klares Zeichen für die Wichtigkeit einer modernen und schlagkräftigen Luftverteidigung.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik