
Impfstoff-Aktien im Sturzflug: FDA-Schock erschüttert Moderna, Biontech und Co.
Die Goldenen Zeiten der Corona-Impfstoffhersteller scheinen endgültig vorbei zu sein. Ein regelrechtes Beben ging durch die Börsen, als die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA ihre jüngsten Einschätzungen präsentierte. Die Aktienkurse der einstigen Börsenlieblinge wie Moderna, Biontech und Novavax befinden sich seither im freien Fall.
Das Ende einer Erfolgsgeschichte?
Wer in den Corona-Jahren in Impfstoff-Aktien investiert hatte, konnte teilweise astronomische Renditen einfahren. Doch diese Zeiten gehören offenbar der Vergangenheit an. Die FDA hat mit ihrer kritischen Haltung gegenüber den Impfstoffherstellern für einen regelrechten Ausverkauf an den Börsen gesorgt. Besonders hart trifft es die Unternehmen Moderna und Biontech, deren Aktienkurse massiv unter Druck geraten sind.
Warnsignale häufen sich
Die Probleme der Branche sind vielschichtig. Nicht nur die rückläufige Impfbereitschaft in der Bevölkerung macht den Unternehmen zu schaffen. Auch die zunehmend kritische Haltung der Aufsichtsbehörden gegenüber den Corona-Impfstoffen sorgt für Verunsicherung bei Investoren. Die FDA hat nun deutlich gemacht, dass sie die Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe noch genauer unter die Lupe nehmen will.
Branchenweite Erschütterungen
Die Auswirkungen des FDA-Schocks sind nicht auf einzelne Unternehmen beschränkt. Der gesamte Biotechnologie-Sektor spürt die Erschütterungen. Auch Aktien von Unternehmen wie Valneva, Bavarian Nordic und Emergent Biosolutions mussten herbe Verluste hinnehmen. Der SPDR S&P Biotech ETF, der als Gradmesser für die Branche gilt, zeigt deutlich nach unten.
Was Anleger jetzt beachten sollten
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr, wie volatil Investments in den Biotechnologie-Sektor sein können. Was gestern noch als sichere Bank galt, kann morgen schon massive Verluste einfahren. Experten raten daher zu erhöhter Vorsicht bei Investments in diesem Sektor.
Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich, wie wichtig eine breite Streuung des Anlagekapitals ist. Als besonders krisensicher haben sich dabei seit jeher Edelmetalle erwiesen. Gold und Silber können als stabilisierende Elemente im Portfolio dienen und bieten Schutz vor den Unwägbarkeiten der Finanzmärkte.
Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Alle getätigten Aussagen spiegeln lediglich unsere Redaktionsmeinung wider. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren. Investitionen in Aktien und andere Wertpapiere bergen stets das Risiko eines Totalverlusts.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik