
Historische Klatsche für die SPD: Wähler strafen Ampel-Chaos ab
In einem politischen Erdbeben, das die deutsche Parteienlandschaft erschüttert, ist die SPD bei der Bundestagswahl 2025 auf ein historisches Tief von 16,5 Prozent abgestürzt. Der dramatische Absturz von fast zehn Prozentpunkten gegenüber 2021 markiert das Ende der umstrittenen Ampel-Koalition und könnte einen fundamentalen Wandel in der deutschen Politik einleiten.
Debakel für Scholz und seine Genossen
Die Stimmung im Willy-Brandt-Haus glich am Wahlabend einem Trauergottesdienst. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch musste in einem ARD-Interview eingestehen, was viele Deutsche längst ahnten: Die Ampel-Regierung ist krachend gescheitert. Mit bemerkenswerter Offenheit räumte er ein, dass Bundeskanzler Olaf Scholz für die desaströse Politik der vergangenen Jahre mitverantwortlich gemacht wurde.
Das Ende des rot-grün-gelben Experiments
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die einstige Volkspartei SPD ist in der Bedeutungslosigkeit versunken. Zusammen erreichen die Ampel-Parteien gerade einmal ein Drittel der Wählerstimmen - ein vernichtendes Urteil über ihre Politik der vergangenen Jahre. Die ideologiegetriebenen Experimente der Ampel-Koalition, von der gescheiterten Energiewende bis zum umstrittenen Heizungsgesetz, haben das Vertrauen der Bürger nachhaltig erschüttert.
Konservative Kräfte im Aufwind
Während die Ampel-Parteien in der Wählergunst abstürzen, zeichnet sich eine klare Mehrheit für bürgerlich-konservative Kräfte ab. Union und AfD könnten zusammen auf etwa 50 Prozent der Stimmen kommen. Dies zeigt deutlich: Die Wähler haben genug von links-grünen Gesellschaftsexperimenten und wünschen sich eine Rückkehr zu vernunftorientierter Politik.
"Die Ampelregierung ist abgewählt worden", musste selbst SPD-Generalsekretär Miersch einräumen - eine Feststellung, die wie ein Donnerhall durch das politische Berlin hallte.
Fazit: Deutschlands politische Zeitenwende
Das Wahlergebnis markiert nicht nur das Ende der Ampel-Koalition, sondern könnte auch eine grundlegende Neuausrichtung der deutschen Politik einleiten. Die Wähler haben ein klares Signal gesetzt: Sie wollen keine Politik mehr, die ideologische Experimente über wirtschaftliche Vernunft und gesellschaftlichen Zusammenhalt stellt. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die etablierten Parteien diese Botschaft verstanden haben.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik