
Harald Schmidt sieht Sehnsucht nach AfD-CDU-Koalition
In einem aufsehenerregenden Kabarett-Auftritt in der Dessauer Marienkirche hat der bekannte TV-Moderator und Satiriker Harald Schmidt seine Ansichten zur aktuellen politischen Lage in Deutschland dargelegt. Schmidt, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen und seine Selbstironie, äußerte sich dabei wohlwollend zu einer möglichen Koalition zwischen der AfD und der CDU. „Die Menschen haben Sehnsucht nach einer großen Koalition“, sagte Schmidt und fügte hinzu: „Nach einer Koalition zwischen AfD und CDU.“
Schmidt kritisiert etablierte Politik
Der Auftritt von Schmidt war geprägt von bissigen Kommentaren und Sticheleien gegen die etablierte Politik. Er sprach über seine Zeit als Moderator der „Harald Schmidt Show“ und zog Vergleiche zu aktuellen Politikern. Besonders der SPD-Politiker Kevin Kühnert bekam sein Fett weg. Schmidt verglich Kühnerts anhaltende Präsenz in der Öffentlichkeit trotz offensichtlicher Inkompetenz mit der langen Laufzeit seiner eigenen Show, die seiner Meinung nach ebenfalls länger lief, als es gerechtfertigt gewesen wäre.
Olaf Scholz und Sahra Wagenknecht im Visier
Auch Bundeskanzler Olaf Scholz blieb von Schmidts scharfer Zunge nicht verschont. Er bezeichnete Scholz als den perfekten Politiker – inhaltlich nichtssagend, aber immer freundlich grinsend und winkend. Ein Vergleich, den er auch auf die US-amerikanische Vizepräsidentin Kamala Harris anwandte. Mit Blick auf Sahra Wagenknecht (BSW) erzählte Schmidt eine Anekdote aus seiner Schulzeit und zog Parallelen zu ihrer politischen Karriere.
Sehnsucht nach Veränderung
Schmidts Aussagen spiegeln eine wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung wider, die sich nach einer Veränderung in der politischen Landschaft sehnt. Die Sehnsucht nach einer Koalition zwischen der AfD und der CDU mag für viele überraschend kommen, doch Schmidt spricht damit aus, was viele Wähler denken könnten. Die aktuelle politische Lage, geprägt von einer zunehmenden Spaltung und dem Gefühl, dass etablierte Parteien die Bedürfnisse der Bürger nicht mehr ausreichend repräsentieren, scheint diese Sehnsucht zu verstärken.
Traditionelle Werte im Vordergrund
Die Aussagen von Schmidt könnten als ein Aufruf verstanden werden, sich wieder mehr auf traditionelle Werte und eine konservative Politik zu besinnen. In einer Zeit, in der die deutsche Gesellschaft durch verschiedene Bewegungen und politische Entscheidungen zunehmend gespalten wird, klingt Schmidts Wunsch nach einer Rückkehr zu einer stabilen und wertorientierten Politik für viele Bürger verlockend.
Ob es jedoch tatsächlich zu einer solchen Koalition kommen wird, bleibt abzuwarten. Die politische Landschaft in Deutschland ist komplex und von vielen Faktoren abhängig. Doch eines ist sicher: Harald Schmidt hat mit seinem Auftritt erneut gezeigt, dass er ein feines Gespür für die Stimmungen und Sehnsüchte der Menschen hat.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik