
Grüne enthüllen radikales Regierungsprogramm: Feministische Außenpolitik und digitale Zensur geplant
Die Grünen haben ihr neues Regierungsprogramm "Zusammen wachsen" vorgelegt, das am kommenden Dienstag offiziell präsentiert werden soll. Die darin enthaltenen Pläne dürften für heftige Diskussionen sorgen, da sie massive Eingriffe in die Freiheitsrechte der Bürger und eine ideologische Transformation der Gesellschaft vorsehen würden.
Verschärfte Kontrolle des digitalen Raums geplant
Besonders brisant erscheinen die Pläne zur verstärkten Überwachung und Zensur im Internet. Die Grünen möchten Plattformbetreiber dazu verpflichten, gegen vermeintliche "Desinformation" vorzugehen. Dabei sollen auch anonyme Accounts und automatisierte Bots strafrechtlich verfolgt werden können. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk solle dabei als "Orientierungspunkt" fungieren und durch eine europaweite Plattform noch mehr Einfluss erhalten.
Radikale Energiewende auf Kosten der Wirtschaft
In der Energiepolitik halten die Grünen unbeirrt an ihrem radikalen Kurs fest. Bis 2030 sollen sämtliche Kohlekraftwerke abgeschaltet werden. Gleichzeitig lehnen sie sowohl die heimische Gasförderung als auch die Kernenergie kategorisch ab. Die Bürger müssten sich auf weiter steigende CO2-Preise einstellen, auch wenn ein Teil der Einnahmen als "Klimageld" zurückfließen solle.
Gesellschaftspolitische Transformation durch "Diversity"
Bemerkenswert erscheint der Plan, die umstrittene Geschlechterforschung vor öffentlicher Kritik abzuschirmen. Staatliche Institutionen, einschließlich der Bundeswehr, sollen durch ein "Bundespartizipationsgesetz" zur Förderung von Menschen mit Migrationshintergrund umgestaltet werden.
Die feministische Außenpolitik soll nach den Vorstellungen der Grünen weiter ausgebaut und mit "dekolonialen" Ansätzen verknüpft werden. Der Fokus liege dabei auf "marginalisierten Gruppen" und "Geschlechtergerechtigkeit".
Angriff auf die Schuldenbremse
Wirtschaftlich höchst bedenklich erscheint die geplante Aufweichung der Schuldenbremse. Mit einem "Deutschlandfonds" sollen Milliarden für ideologisch motivierte Projekte mobilisiert werden - auf Kosten künftiger Generationen.
Diese radikalen Pläne der Grünen würden Deutschland fundamental verändern und dürften bei vielen Bürgern auf entschiedenen Widerstand stoßen. Die Partei scheint sich damit endgültig von einer pragmatischen Politik verabschiedet zu haben.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik