
Grüne blockieren Milliarden-Paket: Ideologische Sturheit statt Vernunft
In einer bemerkenswerten Demonstration politischer Sturheit verweigern die Grünen ihre Zustimmung zu einem wegweisenden Verteidigungs- und Infrastrukturpaket von Union und SPD. Die Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge verkündete in Berlin diese Blockadehaltung ihrer Partei, die einmal mehr zeigt, wie weit sich die Grünen von den realen Bedürfnissen des Landes entfernt haben.
Ideologische Scheuklappen statt pragmatischer Lösungen
Mit einer geradezu trotzigen Haltung lehnt die grüne Führungsriege das dringend benötigte Finanzpaket ab. Parteifunktionärin Franziska Brantner bemühte dabei das altbekannte Narrativ von angeblichen "Wahlgeschenken", die man nicht unterstützen wolle. Stattdessen fordert man - wie könnte es anders sein - eine "nachhaltige Reform der Schuldenbremse". Ein durchschaubares Manöver, um die eigene klimapolitische Agenda durchzudrücken.
500 Milliarden für Deutschlands Zukunft
Das von Union und SPD ausgehandelte Paket sieht ein schuldenfinanziertes Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur vor. In Zeiten, in denen Deutschlands Infrastruktur dringend modernisiert werden muss und die geopolitische Lage massive Investitionen in die Verteidigung erfordert, wäre dies ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Kommunikationschaos und fragwürdige Kritik
Besonders pikant: Dröge kritisiert die Kommunikationsversuche von CDU-Chef Friedrich Merz, der offenbar sogar Sprachnachrichten auf der Mailbox ihrer Kollegin Haßelmann hinterlassen hatte. Statt konstruktiv an Lösungen mitzuarbeiten, versteifen sich die Grünen darauf, das Paket als bloße "Schatzkiste" für vermeintliche Steuergeschenke wie die Erhöhung der Pendlerpauschale zu diffamieren.
Vernunft bleibt auf der Strecke
Die Verweigerungshaltung der Grünen offenbart einmal mehr ihre fundamentale Unfähigkeit, über ideologische Grenzen hinweg zum Wohle des Landes zu handeln. Während Deutschland dringend Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur benötigt, verlieren sich die Grünen in kleinlicher Kritik und blockieren wichtige Zukunftsprojekte.
Diese Episode reiht sich nahtlos ein in eine lange Liste grüner Blockadepolitik, die dem Land mehr schadet als nutzt. Während andere Parteien pragmatische Lösungen für die drängenden Probleme unserer Zeit suchen, verharren die Grünen in ihrer ideologischen Komfortzone - zum Nachteil aller Bürger.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik