
Goldpreis: Sommerloch oder baldiger Höhenflug?
Der Goldpreis hat es in den letzten Wochen nicht geschafft, die 2.400-Dollar-Marke nachhaltig zurückzuerobern und könnte die zweite Woche in Folge negativ enden. Diese Schwächephase dürfte allerdings nicht mehr allzu lange anhalten, wenn es nach den Rohstoffanalysten von Sucden Financial geht. Sie erwarten in den nächsten Monaten neue Rekordstände.
Optimistische Prognosen für Gold und Silber
„Mit einer widerstandsfähigen physischen Nachfrage sowie anhaltenden Zentralbankkäufen, zusammen mit nachlassender Inflation und zunehmender Marktvolatilität, bleibt der Ausblick für Gold positiv“, sagten die Analysten in ihrem vierteljährlichen Ausblick. Ihr Kursziel bis zum Ende des dritten Quartals lautet 2.500 Dollar.
Gleichzeitig bleibt Sucden auch für den kleinen Bruder von Gold, das Silber, optimistisch. „Wir erwarten, dass Silber sowohl als sicherer Hafen als auch als wichtiges Industriemetall an Attraktivität gewinnt. Wir gehen davon aus, dass der Silberpreis bis Ende des Quartals steigt und im dritten Quartal 2024 die Marke von 32 Dollar pro Unze überschreitet“, erklärten die Experten.
Zinssenkungen und ihre Auswirkungen
Obwohl das Wirtschaftswachstum in den USA relativ robust geblieben ist, hat der nachlassende Inflationsdruck der Fed Raum für Zinssenkungen gegeben. Laut dem CME FedWatch Tool hat der Markt eine Zinssenkung bis zum Ende des Quartals bereits weitestgehend eingepreist. Obwohl der Markt die Zinssenkung bereits eingepreist habe, würde die tatsächliche Umsetzung die Investoren beruhigen und für anhaltende Zuflüsse sorgen, begründete Sucden das bullishe Kursziel.
Optimismus bei DER AKTIONÄR
Auch DER AKTIONÄR bleibt optimistisch für die Edelmetalle und rechnet bei Gold noch in diesem Jahr mit einem neuen Allzeithoch. Profitieren sollten von der nächsten Aufwärtsbewegung vor allem die Aktien der Produzenten. Welche Titel besonders aussichtsreich sind und nun unbedingt ins Depot gehören, erfahren Sie im Börsenbrief Goldfolio von Edelmetall-Experte Markus Bußler.
Gold: Ein beständiger Wert in unsicheren Zeiten
Gold zieht die Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann. Papiergeldwährungen sind gekommen und gegangen. Doch Gold hat den Wohlstand seiner Besitzer gesichert – und dieser Aspekt ist in Zeiten einer weltweiten Pandemie und einer ultralockeren Geldpolitik der Notenbanken aktueller denn je. In „Gold – Player, Märkte, Chancen“ entführt Markus Bußler Sie in die faszinierende Welt des Goldes. Egal ob Münzen, Barren oder Goldminen-Aktien – hier erfahren Sie, welche Fallstricke es zu meistern gilt und wie Sie Ihr Geld im wahrsten Sinne des Wortes am besten und sichersten zu Gold machen.
Insgesamt bleibt der Ausblick für Gold und Silber positiv. Anleger sollten sich jedoch nicht nur auf kurzfristige Schwankungen konzentrieren, sondern die langfristigen Vorteile dieser Edelmetalle im Auge behalten. In unsicheren Zeiten bieten sie eine stabile und sichere Anlageform, die sich bewährt hat und auch weiterhin bewähren wird.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik