Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
22.07.2025
16:20 Uhr

Goldpreis-Explosion 2026: Warum die nächste Rallye unausweichlich scheint

Während die Bundesregierung weiter Milliarden in fragwürdige Klimaprojekte pumpt und die Inflation die Ersparnisse der Deutschen auffrisst, zeichnet sich am Goldmarkt eine historische Wende ab. Der renommierte US-Analyst Jordan Roy-Byrne sieht erstaunliche Parallelen zur Inflationsära der 1970er Jahre – und prophezeit für 2026 einen gewaltigen Ausbruch des Goldpreises.

Die Geschichte wiederholt sich – zum Vorteil kluger Anleger

Roy-Byrnes Analyse dürfte bei vielen Sparern für Aufhorchen sorgen: Nach dem Durchbruch der 3.300-Dollar-Marke befinde sich Gold derzeit in einer typischen Konsolidierungsphase. Doch genau diese scheinbare Schwäche sei das Sprungbrett für neue Rekorde – wie schon 1972, als ähnliche Muster den Weg für die spektakuläre Goldrallye der späten 70er Jahre ebneten.

Besonders brisant: Während die Fed-Verantwortlichen von Stabilität faseln und die EZB weiter Geld druckt, als gäbe es kein Morgen, sprechen die Märkte eine völlig andere Sprache. Kupfer, Gold und Anleihen signalisieren strukturelle Verwerfungen, die an die Fundamente unseres maroden Finanzsystems rühren.

Silber vor dem Sprung auf 50 Dollar

Nicht nur Gold steht vor einem Durchbruch. Auch Silber könnte laut Roy-Byrne bald die magische 50-Dollar-Marke knacken. Eine Entwicklung, die angesichts der explodierenden Nachfrage aus der Industrie und dem gleichzeitigen Vertrauensverlust in Papierwährungen durchaus realistisch erscheint.

"Wer nur auf kurzfristige Rücksetzer achtet, könnte den eigentlichen Trend verpassen", warnt der Analyst eindringlich.

Diese Warnung sollte gerade deutsche Anleger aufhorchen lassen, die ihr Vermögen noch immer auf Sparbüchern und in überteuerten Immobilien parken – während die Kaufkraft ihrer Euros dahinschmilzt wie Schnee in der Frühlingssonne.

Asiatische Investoren machen Ernst

Besonders aufschlussreich ist der Blick nach Asien: Dort steigen die institutionellen Goldkäufe massiv an, vor allem über ETFs. Während hierzulande noch über Gendern und Klimaneutralität debattiert wird, sichern sich clevere Investoren in Fernost bereits gegen den kommenden Währungskollaps ab.

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hatte versprochen, keine neuen Schulden zu machen. Doch was erleben wir? Ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für "Infrastruktur" – nichts anderes als neue Schulden, die künftige Generationen belasten werden. Diese Politik treibt die Inflation weiter an und macht Edelmetalle als Vermögensschutz unverzichtbar.

2026 – Das Jahr der Entscheidung

Warum ausgerechnet 2026? Die Antwort liegt in der toxischen Mischung aus explodierenden Staatsschulden, geopolitischen Spannungen und dem schwindenden Vertrauen in US-Anleihen. Die Schuldenexplosion, die Roy-Byrne prognostiziert, dürfte dann ihren Höhepunkt erreichen – mit dramatischen Folgen für alle, die ihr Vermögen nicht rechtzeitig in Sicherheit gebracht haben.

Die anhaltenden Konflikte im Nahen Osten, wo Israel und Iran sich einen gefährlichen Schlagabtausch liefern, und der nicht enden wollende Ukraine-Krieg verschärfen die Lage zusätzlich. In solchen Zeiten war Gold schon immer der sichere Hafen für vorausschauende Anleger.

Fazit: Handeln statt hoffen

Jordan Roy-Byrnes Prognose mag optimistisch klingen, doch die fundamentalen Fakten sprechen eine klare Sprache. Während die Politik weiter Luftschlösser baut und Billionen in den Sand setzt, bieten physische Edelmetalle einen realen Vermögensschutz. Wer jetzt noch zögert, könnte sich 2026 bitter ärgern – wenn der prophezeite Ausbruch Realität wird und Gold neue Dimensionen erreicht.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen