Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
23.07.2025
12:33 Uhr

Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Warum physische Edelmetalle jetzt unverzichtbar sind

Die Finanzmärkte befinden sich in einem beispiellosen Umbruch. Während die Ampel-Koalition zerbrochen ist und die neue Große Koalition unter Friedrich Merz bereits mit einem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen für Infrastruktur liebäugelt, suchen kluge Anleger nach wirklich sicheren Häfen für ihr Vermögen. Die Antwort liegt näher, als viele denken: in physischen Edelmetallen.

Die Schuldenspirale dreht sich weiter

Was uns die neue Bundesregierung als "Investition in die Zukunft" verkaufen möchte, ist nichts anderes als eine weitere Runde im ewigen Schuldenkarussell. 500 Milliarden Euro – eine Summe, die selbst hartgesottene Finanzexperten schlucken lässt. Und das, obwohl Friedrich Merz noch im Wahlkampf vollmundig versprochen hatte, keine neuen Schulden zu machen. Wie schnell sich doch die Zeiten ändern, wenn man erst einmal im Kanzleramt sitzt.

Diese astronomische Summe wird natürlich nicht vom Himmel fallen. Sie wird über Generationen hinweg von deutschen Steuerzahlern abbezahlt werden müssen – mit Zinsen, versteht sich. Die Folge? Eine weiter galoppierende Inflation, die das Ersparte der Bürger auffrisst wie ein hungriger Wolf.

Warum traditionelle Anlagen versagen

In diesem Umfeld versagen die klassischen Anlageformen kläglich. Aktien? Ein Spielball der Notenbanken und politischen Launen. ETFs? Nichts als gebündelte Unsicherheit in einem schicken Gewand. Immobilien? Überteuert und durch immer neue Regulierungen und Steuern belastet. Die vielgepriesene Diversifikation entpuppt sich als Illusion, wenn alle Anlageklassen gleichzeitig unter Druck geraten.

"In Zeiten, in denen Regierungen Geld drucken wie Konfetti und Schulden machen, als gäbe es kein Morgen, gibt es nur eine Konstante: Gold behält seinen Wert."

Die Renaissance der Edelmetalle

Während Papierwerte schwanken und digitale Währungen sich als hochspekulative Wetten entpuppen, erleben physische Edelmetalle eine bemerkenswerte Renaissance. Gold und Silber sind keine bloßen Rohstoffe – sie sind die ultimative Versicherung gegen staatliche Misswirtschaft und monetäre Experimente.

Die Geschichte lehrt uns: Wann immer Regierungen die Notenpresse anwerfen und Schulden ins Unermessliche steigen, flüchten kluge Anleger in reale Werte. Und was könnte realer sein als ein Goldbarren in der Hand oder Silbermünzen im Tresor?

Die unterschätzte Gefahr der Enteignung

Was viele Anleger unterschätzen: Die schleichende Enteignung durch Inflation ist nur eine Seite der Medaille. Mit der geplanten Klimaneutralität bis 2045, die nun sogar im Grundgesetz verankert werden soll, drohen massive Eingriffe in Eigentumsrechte. Immobilienbesitzer können ein Lied davon singen, welche kostspieligen Sanierungen auf sie zukommen könnten.

Physische Edelmetalle hingegen sind immun gegen solche politischen Eingriffe. Sie können nicht per Gesetz entwertet, mit Negativzinsen belegt oder durch Klimaauflagen belastet werden. Sie sind der letzte Hort wahrer finanzieller Freiheit.

Praktische Überlegungen für Edelmetallanleger

Wer jetzt den Schritt zu physischen Edelmetallen wagt, sollte einige grundlegende Regeln beachten. Diversifikation bleibt wichtig – eine Mischung aus Gold und Silber hat sich historisch bewährt. Während Gold als ultimativer Wertspeicher gilt, bietet Silber durch seine industrielle Verwendung zusätzliches Potenzial.

Die Lagerung sollte wohlüberlegt sein. Ein Teil kann durchaus zu Hause aufbewahrt werden – für den Notfall. Größere Bestände gehören jedoch in professionelle Hände, sei es in Bankschließfächern oder spezialisierten Lagerstätten.

Der richtige Zeitpunkt ist jetzt

Angesichts der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Verwerfungen – von der gescheiterten Ampel-Koalition über die explodierenden Staatsschulden bis hin zu den geopolitischen Spannungen durch den anhaltenden Ukraine-Krieg und die Eskalation im Nahen Osten – war der Bedarf an sicheren Anlagen selten größer.

Die neue US-Administration unter Donald Trump mit ihren massiven Zollerhöhungen wird die globalen Handelsströme durcheinanderwirbeln. Die Proteste von über 5 Millionen Menschen in 2100 US-Städten zeigen die gesellschaftliche Zerrissenheit. In solchen Zeiten der Unsicherheit haben sich Edelmetalle stets als Fels in der Brandung erwiesen.

Fazit: Während die Politik weiter auf Pump lebt und die Notenbanken ihre Gelddruckmaschinen laufen lassen, bieten physische Edelmetalle einen Anker der Stabilität. Sie sind keine spekulative Wette auf steigende Kurse, sondern eine Versicherung gegen den Wahnsinn unserer Zeit. In einem ausgewogenen Portfolio sollten sie daher keinesfalls fehlen.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen