
Goldpreis durchbricht wichtige Marke: China kehrt als Käufer zurück
In einer bemerkenswerten Entwicklung auf dem Edelmetallmarkt hat der Goldpreis nach einer Phase außergewöhnlich niedriger Volatilität einen signifikanten Durchbruch erzielt. Dieser Kursanstieg wurde maßgeblich durch die Nachricht befeuert, dass China nach einer sechsmonatigen Pause seine Goldkäufe wieder aufgenommen hat.
Technische Analyse zeigt bedeutsame Entwicklung
In den vergangenen zehn Tagen bewegte sich der Goldpreis in einer ungewöhnlich engen Handelsspanne knapp unterhalb seiner wichtigen 50-Tage-Durchschnittslinie. Diese Phase extrem niedriger Volatilität hätte man durchaus als die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm interpretieren können.
Chinas strategische Goldkäufe als Wendepunkt
Die Wiederaufnahme der chinesischen Goldkäufe könnte als deutliches Signal für das schwindende Vertrauen in den US-Dollar gewertet werden. Der renommierte UBS-Analyst Giovanni Staunovo betonte, dass neben den chinesischen Käufen auch die fallenden US-Zinsen und die anhaltend starke Nachfrage anderer Zentralbanken den Goldpreis stützen würden.
Beeindruckende Performance in 2023
Das Edelmetall steuert auf sein bestes Jahr seit 2010 zu, mit einem beachtlichen Wertzuwachs von über 28 Prozent. Diese herausragende Performance wurde durch mehrere Faktoren begünstigt:
- Intensive Käufe der Zentralbanken weltweit
- Geldpolitische Lockerungstendenzen
- Zunehmende geopolitische Spannungen
- Wachsende Inflationssorgen
Politische Dimension der Goldkäufe
Besonders interessant erscheint der Zeitpunkt der chinesischen Goldkäufe. Analysten der OCBC Bank sehen darin einen proaktiven Ansatz der chinesischen Zentralbank, die wirtschaftliche Stabilität angesichts sich verändernder globaler Bedingungen zu sichern. Diese Interpretation gewinnt vor dem Hintergrund der jüngsten politischen Entwicklungen in den USA zusätzlich an Bedeutung.
Gold als zinslose Anlage profitiert traditionell von einem Niedrigzinsumfeld und wird als sicherer Hafen in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit geschätzt.
Ausblick für Goldanleger
Die aktuelle Entwicklung dürfte für Anleger, die nach Vermögensschutz suchen, von besonderem Interesse sein. Die Kombination aus geopolitischen Spannungen, lockerer Geldpolitik und verstärkten Zentralbankkäufen könnte den Aufwärtstrend beim Goldpreis weiter unterstützen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik