
Goldhandel im Visier: Trump plant massive Zölle - Edelmetallbranche in Alarmbereitschaft
Die mögliche Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus wirft bereits jetzt ihre Schatten voraus. Der ehemalige und möglicherweise zukünftige US-Präsident plant offenbar weitreichende Eingriffe in den internationalen Handel - mit potenziell dramatischen Folgen für den globalen Goldmarkt. Experten warnen vor erheblichen Verwerfungen, sollten die angedrohten Strafzölle tatsächlich Realität werden.
Trumps radikaler Handelskurs alarmiert die Märkte
Die Ankündigung möglicher neuer Handelsbeschränkungen durch Trump versetzt die internationale Finanzwelt in Unruhe. Der Ex-Präsident hatte bereits während seiner ersten Amtszeit einen aggressiven Kurs in der Handelspolitik verfolgt. Nun deutet vieles darauf hin, dass er im Falle einer erneuten Präsidentschaft noch drastischere Maßnahmen ergreifen könnte.
Gold als sicherer Hafen in turbulenten Zeiten
Paradoxerweise könnte die durch Trump ausgelöste Verunsicherung dem Goldpreis sogar Auftrieb verleihen. In Zeiten geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Anleger traditionell Zuflucht in dem Edelmetall. Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr, wie wichtig physisches Gold als Absicherung gegen politische Risiken ist.
Die verheerenden Folgen der "America First"-Politik
Während die aktuelle Ampel-Regierung in Deutschland mit ihrer ideologiegetriebenen Wirtschaftspolitik die heimische Industrie systematisch schwächt, droht nun auch noch Gegenwind aus Übersee. Trumps protektionistische "America First"-Politik könnte den freien Welthandel nachhaltig beschädigen. Dies wäre besonders für die exportorientierte deutsche Wirtschaft ein schwerer Schlag.
Experten raten zu strategischer Positionierung
Angesichts der sich abzeichnenden Entwicklungen empfehlen Marktbeobachter eine vorausschauende Anlagestrategie. Die Beimischung von physischem Gold zum Portfolio erscheine wichtiger denn je. Während Aktien und andere Papierwerte unter den drohenden Handelskonflikten leiden könnten, dürfte Gold seine Rolle als Krisenwährung einmal mehr unter Beweis stellen.
Fazit: Vorausschauende Anleger setzen auf Gold
Die sich abzeichnende handelspolitische Konfrontation unterstreicht die Bedeutung einer soliden Absicherung durch Edelmetalle. Während die politischen Eliten in Washington und Berlin die Wirtschaft mit fragwürdigen Entscheidungen belasten, bietet Gold einen bewährten Schutz vor den Folgen verfehlter Politik. Kluge Anleger positionieren sich rechtzeitig - bevor die nächste Krise zuschlägt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik