
Gold-ETF mit Rekord-Zuflüssen: Institutionelle Investoren setzen massiv auf das gelbe Edelmetall
Die jüngsten Entwicklungen am Goldmarkt lassen aufhorchen: Der weltweit größte Gold-ETF SPDR Gold Shares verzeichnet einen bemerkenswerten Kapitalzufluss von knapp zwei Milliarden US-Dollar - der stärkste Anstieg seit über drei Jahren. Ein deutliches Signal, dass die großen Investoren dem Edelmetall wieder verstärkt ihr Vertrauen schenken.
Goldpreis auf Rekordniveau - Euro-Anleger profitieren besonders
Während der Goldpreis in US-Dollar bei 3.019 Dollar je Unze notiert und damit leicht unter der Vorwoche liegt, können sich Euro-Anleger über einen Anstieg von 0,9 Prozent freuen. Mit einem Kurs von 2.811 Euro je Unze bewegt sich der Goldpreis in der europäischen Gemeinschaftswährung nur noch marginal unter seinem historischen Höchststand vom Februar dieses Jahres.
Massiver Kapitalzufluss in physische Goldbestände
Besonders beeindruckend: Innerhalb von nur fünf Handelstagen wuchsen die physischen Goldbestände des SPDR Gold Shares um über 20 Tonnen auf nunmehr 929,36 Tonnen an. Diese Entwicklung unterstreicht eindrucksvoll das wachsende Misstrauen gegenüber dem traditionellen Finanzsystem und paper-basierten Anlagen.
Silber im Schatten des großen Bruders
Auch beim Silber zeigt sich eine positive Tendenz, wenngleich weniger ausgeprägt als beim Gold. Der größte Silber-ETF, der iShares Silver Trust, verzeichnete einen Bestandszuwachs von 138,70 Tonnen - ein Plus von einem Prozent. Der Zufluss von 358 Millionen US-Dollar verdeutlicht, dass Anleger auch das "kleine Gold" als wichtige Portfoliobeimischung wahrnehmen.
Kritischer Blick auf die ETF-Entwicklung
Während die steigenden ETF-Bestände oberflächlich betrachtet positiv erscheinen mögen, sollten kritische Anleger diese Entwicklung durchaus hinterfragen. Denn letztlich handelt es sich bei ETFs um "Papiergold" - eine Form der Goldanlage, die in Krisenzeiten nicht die gleiche Sicherheit bietet wie physisches Gold in eigener Verwahrung.
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr: In Zeiten wachsender geopolitischer Spannungen, ausufernder Staatsverschuldung und einer zunehmend fragilen Weltwirtschaft setzen immer mehr Investoren auf die zeitlose Stabilität von Edelmetallen. Dabei sollten private Anleger jedoch stets der physischen Anlageform den Vorzug geben.
Hinweis zur Anlageentscheidung: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren. Die Entwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Erträge.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik